In welchem Bereich verdient man als sozialarbeiter am besten?
Hallo,
ich wollte mal wissen, in welchem bereich man als sozialarbeiter am besten verdient( es ist klar dass man im soziale bereich leider nicht so verdient).
3 Antworten
Kommunen und Kreise bezahlen ihren Dezernatsleitungen nette Gehälter (A16 - B2 TVöD).
Fachberatungen der Landschaftsverbände sowie Funktionsstellen in der Justiz (Bewährungshilfe) oder im Bildungssektor (Ministerium oder Bezirksregierung) werden sehr ordentlich bezahlt (A11-A13).
Leitungsgehälter im öffentlichen Dienst liegen je nach Größe der Kommune bei (S14+++ TVöD)
Schulsozialarbeit der Länder (S15 TV-L)
Jugendämter (S12-S14 TVöD)
Schulsozialarbeit der Kommunen (S12 TVÖD)
Freie Träger orientieren sich häufig an (S12 TVöD)
Schwarze Schafe, die untertariflich zahlen gibt es landauf, landab.
Nachtschichten und Zuschläge habe ich nicht berücksichtigt.
Geschäftsführungen von pädagogischen einrichten kennen keine Gehaltsgrenzen.
Wie soll man als Sozialarbeiter (Bachelor) bitte in e15 tv-l kommen?
Hallo!
Am besten verdienst du natürlich in Leitungspositionen; auch in der betriebliche Sozialberatung oder etwa bei Stellen in der Unternehmensberatung oder Verbeamtung im Justizbereich hast du Aussichten auf eine gute Bezahlung.
In Sozialarbeiter-Berufen, in denen man sehr nah mit dem Klienten zusammenarbeitet, fällt die Bezahlung tendenziell geringer aus.
Die Frage ist aber auch, welchen Lebensstandard man denn erreichen möchte. Von den meisten Sozialarbeiter-Gehältern lässt sich ganz gut leben, man kann durchaus eine Familie davon ernähren, sich mal was gönnen, in den Urlaub fahren, etc.
Liebe Grüße!
Die Aufgaben/Arbeitbereiche von Sozialarbeitern im Justizvollzug sind sehr vielfältig. Welche Tätigkeiten da es alle genau im Konkreten gibt, kann ich leider mangels Erfahrung auch nicht sagen, aber hier und hier gibt es dazu einige Infos.
Zu den Wohngruppen kann ich leider auch nichts genaueres sagen, ich vermute aber, dass die Bezahlung im direkten Vergleich eher "weniger gut" ist (aber trotzdem so, dass man als normaler Mensch gut davon leben kann).
Wenn du Leitungsfunktionen beim Jugendamt übernimmst, sind deine Verdienstmöglichkeiten ziemlich gut.
Diese Stellen sind allerdings sehr beliebt und der Markt ist mit Sozialarbeitern/Sozialpädagogen übersättigt.
Das heißt, du wirst sehr gute Noten brauchen um eine derartige Stelle ergattern zu können.
Es kommt häufig vor, dass Sozialarbeiter aus der Not heraus eine Stelle unter ihren Qualifikationen annehmen müssen.
Zum Beispiel in einem Kindergarten.
Hier verdienen sie allerdings exakt das selbe wie die Erzieher, die natürlich nicht studiert haben.
Diese Stellen sind allerdings sehr beliebt und der Markt ist mit Sozialarbeitern/Sozialpädagogen übersättigt.
Das Gegenteil ist der Fall - allerorts werden Sozialarbeiter händeringend gesucht. Deshalb werden jetzt schon junge Studenten ohne abgeschlossenes Studium, die entsprechene Praktika absolvieren müssen, hemmungslos umworben und bekommen sogar Stellenangebote, für die sie nicht einmal qualifiziert sind.
An der Fachakademie (damals) haben sich mehrere Studenten für ein weiterführendes Studium zum Sozialpädagogen interessiert.
Unsere damalige Studienberater haben alle davor gewarnt, dass es zu viele Sozialpädagogen gibt und die Anzahl an Stellen begrenzt ist.
Das entspricht auch meinen persönlichen Erfahrungen. Als ich ein Jahr als Springerkraft (Erzieher) gearbeitet habe, bin ich auf viele Sozialpädagogen, Familienpädagogen usw. in den Einrichtungen gestoßen, die von ähnlichen Problemen berichteten.
Ich weiß ja nicht, wie weit das zurückliegt, aber aktuell ist der Mangel an Sozialarbeitern derart eklatant, dass nicht einmal mehr von einem "Arbeitsmarkt", sondern von einem "Bewerbermarkt" gesprochen wird. Das Institut für deutsche Wirtschaft bestätigt im Jahresrückblick für 2021 eine Stellenüberhangsquote bei Sozialarbeitern von 70,9%, damit gehören sie zu den Top-Engpassberufen - leider, denn dadurch sind viele Menschen, die in dem Beruf arbeiten, sehr überarbeitet.
Hoffe das stimmt was du schreibst und der Fragesteller steht nach einem Studium mit guten Erfolgsaussichten da.
In der Hinsicht irre ich mich gerne.
Welche berufe gibt es denn im justizbereich? Also sowas wie bewährungshelfer etc.? Wie sieht es eig mit stationären wohngruppen aus? Da wäre ja durch die schichtarbeit evtl besseee bezahlung oder?