Immobilienmakler als Selbständiger?
Hey ich habe eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten absolviert und würde gerne in die Immobilienbranche als Makler gehen am besten als selbständiger.
Jetzt zu meiner Frage ich habe in dem Themengebiet 0 Erfahrung und deshalb würde mir es auch nichts bringen jetzt ein Gewerbeschein zu holen und loszulegen, deshalb die Frage an euch wo hole ich mir die nötige Erfahrung die man als Immobilienmakler benötigt. Ich habe Abi weshalb auch Studieren eine Option wäre.
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Schonmal vielen Dank
2 Antworten
Makler kannst du innerhalb kurzer Zeit werden. Besuche einen Kurs, ein paar Infos bekommst du dann. Ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage. Der Markt ist voll mit gut ausgebildeten Immobilienkaufleuten, wäre es als Makler einfach, würden es viel mehr machen.
Ach, wenn DAS so einfach (!) wäre, würde es ja Jeder machen, bzw. garkeinen Makler beauftragen! < meine wofür einen Makler, wenn man es auch selbst machen könnte!?
Meine Fragen wären zum Beispiel: Wie schaut es aus mit dem GEG? Entspricht die Immobillie den Richtlinien oder ist ein Umbau notwendig? Weißt Du, ob es da aktuell eine Förderungen vom Land gibt - zum Beispiel für eine WP? Wie ist das mit der Isolierung vom Dachboden? Auf welchem Stand sind wir da zwecks Energieausweis? Wie wurde die Immobilie und die Lage bewertet? Wie sieht die Infraksturkur? usw.
Also ICH hätte da schon gerne konkrete Antworten und nicht: "Muss ich nachgucken!" - "Muss ich nachfragen!" - "Da mache ich mich mal schlau ... - auch wegen der Anspassung und Änderungen im Grundstücksantrag frage ich beim Notar an!", usw.
An Deiner Stelle würde ich mich da schon an kompetente Ansprechpartner wenden und eine entsprechenden Lehrgang machen.
Das geht zum Beispiel bei der IHK. Da bekommt man auch ein entsprechendes Zertifikat und kann weitere Kurse besuchen um noch ein "Kompetenz Plus" zu erhalten.
Das sind 3 Wahl-Seminare und 7 Pflichtseminare ... < dauern in der Regel 1 bis 3 Tage je Seminar. Da muss man etwas lernen, weil man eine Prüfung ablegen muss.
Der Rest ist dann "nur noch" sich selbständig zu machen und sein eigenes, kleines Business aufzubauen. Auch davon sollte man Ahnung haben - also Businessplan, Marketing / Werbung / Website, Angebot- und Vertragsrecht, Versicherungen, etc.
Du bräuchtest zum Beispiel ggf. auch ein eigenes Büro in einem Industrie-/Mischgebiet, weil in Mietwohnungen sind "Geschäfte" i.d.R. nicht erlaubt. Und dort bräuchtest Du Internet und zwar auch wieder als Buisness-Tarif und nicht mit Privat-Tarif, wie Du jetzt zuhause hast. Kostet also 5x so viel ... usw. usw. Aber deswegen macht man ja den Buisnessplan, weil dort alle Kosten aufgelistet sind!
Also viel Zeit und viel Geld (5-stellig) wirst Du da schon investieren müssen! :/
Alles klar danke für die Ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen
Bedeutet nicht, dass Du es nicht machen sollst! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es etwas mehr "Arbeit" ist als ein Handy-Foto einer Wohnung auf (ebay-) Kleinanzeigen zu posten. Man sollte sich da schon etwas auskennen! Aber DAS kann man ja lernen! :)
Weil wenn Du selbständig bist, musst Du ja auch Steuern zahlen, usw. < auch damit sollte man sich auskennen. Andernfalls musst Du natürlich Jemanden dafür bezahlen, der das für Dich erledigt ... < auch so etwas sollte man im Hinterkopf haben!
Also wäre dein Vorschlag einen Kurs bei der IHK zu machen?
Ich dachte auch an ein Quereinstieg bei einer Firma um 2 Jahre oder so Erfahrung zu sammeln oder eben über ein Studium. Aber in wieweit das sinnvoll ist weiß ich nicht.
Mit Onlinemarketing und Websites usw kenne ich mich gut aus
Bezüglich Steuererklärung hätte ich mein Vater der mir dabei hilft :)
Ich weiß nicht ob es da reicht einen Kurs zu besuchen. Da man Gesetzestechnisch und Gebäudetechnisch schon echt was drauf haben muss.
Ich habe richtig Lust das zu machen und in jeder Branche hat man gute Konkurrenz, dass halt mich aber nicht davon ab.
Danke für die Antwort :)