Immer starker Rasurbrand - was tun (siehe Bilder)?
Ich hoffe, das Bild ist in Ordnung.
Hallo zusammen.
Einmal die Woche betreibe ich Körperrasur, darauf möchte ich auch nicht verzichten. Doch jedes mal bekomme ich starkenRasurbrand, der selbst bis zum nächsten Mal oft nicht vollständig abgeheilt ist & sich mit roten Punkten an den Schnittstellen äußert. Ich nutze qualitativ gute Gillette Einwegrasierer mit 3 Klingen. Ich nutze sensitives, sanftes Rasiergel, nach der Rasur auch After Shave Balsam oder auch Rasieröl (alles auf den Bildern erkennbar). Doch wirklich IMMER schneide ich mich bei der Rasur, sodass das Blut teilweise sogar herunterläuft. Auch drücke ich niemals fest. Ich gehe nach der Rasur immer duschen, damit die Blutungen danach aufgehört haben. Dann creme ich mich ein. Ich verstehe das einfach nicht. Was kann ich denn noch tun? Ich finde, einmal die Woche ist doch nicht zu oft. Selbst nach über einem Monat Pause schneide ich mich trotzdem sofort wieder. Es tut nicht mal weh, doch ex nervt einfach nur, dass es jedes mal so stark blutet. Am nächsten Tag habe ich dann trotz Pflegeprodukten Rasurpickel & rote Schnittstellen.
Was kann ich noch tun?
Danke.
Hast du es mal mit einem Trockenrasierer probiert ❓
Ja.Selbst damit bringe ich es fertig,michaufgrund winzigsterUnebenheiten zu schneiden. Auch mit einemIntimras..Bei derTrimmfunktion habe ich mir einmal tief insFleisch geschnitten.
3 Antworten
Hallo Mueppelchen18,
ich lasse mir meine Körperbehaarung (Intimbereich, Oberkörper, Nacken und Achseln) in regelmäßigen Abständen von einer Kosmetikerin mit Zuckerpaste entfernen.
Bei dieser Art der Haarentfernung, dem sog. Sugaring, wird das Haar mit der Wurzel in natürliche Haarwuchsrichtung entfernt! So können keine Haare abbrechen und später auch nicht einwachsen, was eine Pickelbildung vermeidet. Da die Haarwurzeln mit entfernt werden, bleibt die Haut auch für längere Zeit schön glatt! Zudem wachsen die neuen Haare nicht als Stoppeln nach, sondern sind dünner, feiner und heller.
Anfangs hält das Ergebnis ca. zwei Wochen! Dann beginnen neue Haare zu wachsen, die dann ab einer Mindestlänge von 0,3 cm (nach zwei weiteren Wochen) wieder entfernt werden können. Bei einer regelmäßigen Anwendung vergrößern sich die Abstände und die Haut kann bis zu sechs Wochen (Abstand zwischen zwei Behandlungen) lang schön glatt bleiben!
Natürlich ist diese Art der Haarentfernung nicht gerade billig! Ich ziehe sie aber trotzdem der Rasur vor, da ich eine Recht empfindliche Haut habe und über all die Jahre, durchs Rasieren, immer wieder Pickel, Rötungen und Ausschlag bekam. Seit ich mir die Haare mit der Zuckerpaste entfernen lasse, bin ich diese Sorgen nun los!
LG. Widde1985
Vielleicht rasierst du zu selten. Je kürzer die Stoppeln, desto weniger Irritationen. Probiere es mal eine Weile alle 1-2 Tage aus.
Vielleicht drückst du zu fest. Die Klinge ist scharf und braucht kaum Druck. Rasiere also mal sanfter.
Wie gut sind die Klingen? Die Sensor scheinen die besseren zu sein. Sind die blue Einwegrasierer? Ich rate zu hochwertigen Mehrfachklingenköpfen und wechsle sie beim ersten Anzeichen, dass sie stumpf werden.
Und lass vermeintliche Pflegeprodukte im Anschluss weg. Was sind das alles für Cremes? Vieles von dem verstopft mehr die Poren als dass sie was nützten.
Habe ich schon. Wenn ich alle 2-3 Tage rasiere, ist es noch schlimmer!
Lass das Rasieren sein, schon bist das Problem garantiert los!
Deutlich schöner sogar, erst recht als Rasurbrand oder gar die möglichen Folgen davon
Wow! 🤣 Sieht dann aber halt unschön aus! 🤣