Imagine -- John Lennon

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

J. Lennon beschreibt in dem Lied seine Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt, in der seine Ideale verwirklicht werden würden. Die von Dir genannten Dinge wie Religion, Nationalismus und Privateigentum u.A. sind seiner Meinung nach mit die Hauptgründe dafür, warum es in der Welt so schlecht wäre.

Der Song ist allerdings äußerst naiv und wohl auch oberflächlich, so dass man ihn nicht wirklich besonders ernst nehmen kann!

Außerdem ist es äußerst umstritten, dass z.B: RELIGION grundsätzlich schlecht für den Frieden (oder für die Menschen) wäre. Man muss hier z.B. Religiösen Fanatismus und bestimmte Sekten von den sonst meist durchaus eher friedlicheren Absichten von Religion trennen! Aber Lennon hielt nicht viel von Relligion; das macht er hier wieder deutlich (und macht sich viele Feinde; die Menschen unterschieden sich daher stark in Fans und Gegnern von ihm!). Er war auch eher ein Sozialist, lehnte aber den "Real existierenden Sozialismus" deutlich ab, wie z.B. aus Briefen von ihm hervorgeht!

Letztendlich drückt Lennon auch seine Enttäuschung ab, über die Welt, wie sie war (und ist). ER macht allerdings nur sehr vage und umstrittene Andeutungen, aus welchen Gründen seiner Meinung nach die Welt in so einem derart schlechten Zustand ist, und was sich seiner Meinung nach ändern müsste. Insgesamt also - auch für Lennon's Verhältnisse - ein eher harmloses Lied!

Der Song ist vermutlich am besten im Kontext zur Hippie- Bewegung zu verstehen, auch wenn diese zu der Zeit der Veröffentlichung des Songs ihren Zenit schon überschritten hatte (?).

Der Song ist dennoch außerordentlich erfolgreich geworden; vermutlich aber eher aufgrund von Werbemaßnahmen und seiner Melodie (die ich persönlich aber auch nicht besonders berauschend finde! - Gibt nämlich wesentlich bessere Songs von Lennon!). Der Song ist halt ziemlich radiotauglich, und daher auch kommerziell gut verwertbar.

Der Song ist übrigens eine Klavierballade.


Nashiichan 
Fragesteller
 23.05.2013, 20:40

Lange und gute Antworten machen sich bezahlt ;D
Vielen Dank für deine Hilfe :3

0
Keyboardfan  09.11.2021, 20:37
@Nashiichan

Danke! - Man könnte auch sagen, dass der Song so eine Art (Anti-) "Glaubensbekenntnis" von Lennon darstellt (weil darin weltanschauliche Überzeugungen des Sängers zum Ausdruck kommen).

0

Lennons berühmtes Lied entstand in der Endphase des Vietnamkiregs und der Hippie-Bewegung.

Es geht genau um DIE Themen, de Du nennst - nciht weniger, aber auch nicht mehr.

Als "Imagine" (Traumvorstellung!) entstand, wusste er weder von den Jahren des Terrorismus, die folgten, noch von seinem eigenen gewaltsamen Tod.

Ob Atheismus bzw. Fehlen von religion automatisch zu Frieden führt, ist allerdings fraglich


Nashiichan 
Fragesteller
 14.05.2013, 16:39

Okay, vielen Dank :)
Du hast mir sehr weitergeholfen

0

Zu der Zeit war der Vietnamkrieg und die Hippiebewegung. Das Lied passt in die Zeit perfekt rein.


Nashiichan 
Fragesteller
 14.05.2013, 16:30

Okay, danke :)

0

Ich frage mich ja, ob Lennon für sich schon auf das Privateigentum verzichtet hat, ansonsten hat er dieses Lied natürlich auch gesungen, weil es ein Ohrwurm ist, der sich gut verkauft hat.