Im Tunnel ( von Günter Grass )?
Wir haben heute eine Deutscharbeit geschrieben und mussten die Kurzgeschichte analysieren und interpretieren.
falls sich hier jemand auskennt, könnt ihr bitte sagen, worauf der Mann die ganze Zeit aus wollte ? Und was das Thema war ?? Bitte im Internet find ich nix
1 Antwort
Die 1959 erschienene Kurzgeschichte "Im Tunnel" gilt als metaphorische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit. Die Geschichte verwendet den Tunnel als Symbol für das Schweigen und die Mitschuld der deutschen Bevölkerung während des Nationalsozialismus.
Definition: Der Tunnel steht als literarisches Symbol für die kollektive Verdrängung und das Schweigen der Nachkriegsgesellschaft.
Die Erzählung zeigt exemplarisch Grass' Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge in alltägliche Situationen zu übersetzen. Der Protagonist Breitscheidt verkörpert dabei den typischen Mitläufer, der im Nachhinein behauptet, er hätte handeln wollen, aber durch äußere Umstände daran gehindert worden zu sein.
https://knowunity.de/knows/deutsch-guenther-grass-a1ccbfab-5214-474a-b868-5c70bad784a5
Googlen ist gar nicht so schwer...