Im Bad riecht es öfter nach Schimmel, aber es ist nichts zu sehen. Woher könnte das kommen?
Es ist ein kleines Bad ohne Fenster mit Lüftungsschacht. Die sichtbaren Teile sind ausreichend gereinigt und getrocknet. Der Geruch ist eklig, aber nicht immer da. Gesetzmäßigkeiten konnte ich noch nicht erkennen. Weiß jemand Rat?
9 Antworten
Im Schacht, unter Dusche oder Badewanne hat sich evtl. Schimmel gebildet. Ist gefährlicher, als der Schimmel den man sieht.
Durch Luftfeuchtigkeit (aussen) und dem Luftdruck (Wetterumschwung) tritt er mal mehr mal weniger auf.
Informiere die Hausverwaltung darüber, die werden ein Unternehmen beauftragen, die mit einem Endoskop der Sache auf den Grund gehen können (ohne dabei das Badezimmer in Schutt und Asche zu zerlegen). Nicht sichtbarer Schimmel führt immer zu Gebäudeschäden!
Nun ja, DAS ist nur Geld....
aber die gesundheitlichen Risiken, die bis hin zur chronischen Atmenwegserkrankung führen, wären mir (persönlich) viel wichtiger in Erinnerung zu rufen.
Zur Untersuchung wir sicher irgendwo ein Loch gebohrt, damit das Endoskop eingeführt werden kann. Selbst wenn die etwas finden...was hast du für eine Alternative?
Könnte es denn sein dass dieser Geruch nur auftaucht wenn sog. drückende Luft ist ? Gemeint ist, dass ggf. Sonne auf dem Lüftungsschacht-Auslass am Dach ist und die über riechende Luft von wo anderes im Bereich, einem anderen Stockwerkesteil des Lüftungsschachtes herkommt.
Der Geruch ist seit gestern Abend wieder massiv da. Wir hatten hier gerade Regen. Aber das kann auch bei Sonne auftreten.
Im Bad riecht es öfter nach Schimmel, aber es ist nichts zu sehen. Woher könnte das kommen?
Schimmelsporen sind so klein, das man sie nicht sieht.
Auch kann es sein, dass der Geruch aus dem Lüftungsschacht kommt.
Weiß jemand Rat?
Mangel
-
Man muss den Vermieter über die Mängel in Kenntnis setzen.(Per Einwurfeinschreiben)
-
Setzen Sie ihm eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel.Bei nicht schwerwiegenden Mängeln 2-4 Wochen. Bei Schwerwiegenden kürzer.
-
Die Frist muss datumsmäßig bestimmt oder bestimmbar sein. Also nicht schreiben „umgehend“ oder „sofort“, sondern „bis zum [Datum in drei Wochen].
-
Kündigen Sie dem Vermieter an,dass Sie bei fruchtlosem Ablauf der Frist eine Ersatzvornahme(Selbstbeauftragung) vornehmen werden und die Kosten ab übernnächsten Monat mit der fälligen Mietzahlung aufrechnen werden.
Ist der Vermieter nicht erreichbar oder nicht rechtzeitig erreichbar, etwa, wenn er gerade in Urlaub ist und be- oder entsteht ein Mangel, dessen Behebung zur Abwendung einer Gefahr für den Mieter oder die Mietsache nicht aufgeschoben werden kann, kann der Mieter ebenfalls entsprechende Maßnahmen veranlassen und vom Vermieter Aufwendungsersatz verlangen.
www.anwalt-im-netz.de/mietrecht/mangel-der-mietsache.html
Anstatt der Ersatzvornahme kann die Miete angemessen gemindert werden.
Die Höhe einer Minderung sollte ein Anwalt oder Mieterbund festlegen.
Wenn kein Luftaustausch stattfinden kann oder nicht genügend, dann ist modriger Geruch kein Wunder. Versuchen Sie nach jedem Duschen die Türe offen zu lassen und ein gegenüberliegendes Fenster weit zu öffnen, damit etwas Frischluft dort eindringen kann. Die Türen kann man mit Türstopper ausrüsten, wenn es zieht.
In der Heizperiode ist die Luftfeuchtigkeit aber eher sehr gering. Also scheint es ja abzuziehen. Die Tür ist oft offen. Und es riecht ja auch nicht immer. Warum nicht immer?
Das ist ein Problem dieser fensterlosen Bäder (schrecklich).
Der Lüftungsschacht könnte "verstopft" sein.
Weiteres Problem ist der Luftaustausch überhaupt.
Hat die Tür unten ein Lüftungsgitter?
Selbst wenn reicht das meist nicht aus um die feuchte Luft abzutransportieren.
Da muß dann schon, nach dem Duschen oder Baden, alles, Badtür und Fenster in der Wohnung, weit aufgemacht werden.
Aber wie schon geschrieben, melde das Problem schriftlich dem VM oder der HV, nicht das Dir irgendwann die Schuld für die Schimmelbildung angelastet wird.
In der Heizperiode ist es durch die Heizung eigentlich immer ziemlich trocken. Aber ja, ich werde es melden.
Oje. Bist du sicher, dass sie das Bad nicht zerlegen? Es ist mitten in der Wohnung. :(