Illustration als Fernstudium? Oder doch lieber alles selber lernen?
Hi, ich möchte Illustration studieren. Es kann aber sein, dass ich irgendwo hin ziehe wo es keine fh für Illu gibt. Jetzt hab ich gehört dass man an einer Privaten (die ich mir wohl nicht leisten kann) Illu auch von zuhause studieren kann. Macht das Sinn? Ist das besser oder schlechter als sich selbst alles bei zu bringen (mit Seminaren und dem Internet)?
Ich weiß dass ich für andere Figuren zeichnen und entwerfen will und dass um jeden Preis. Ich hab schon 4 Jahre Berufserfahrung in 2 anderen Jobs, und die haben mir nur deutlicher gezeigt, dass ich Künstler bin und werden will. Aber wie, wenn es mit der FH nicht klappen sollte?
Ist hier jemand der sich von der Pike alles selbst bei gebracht hat?
so viele Fragen 😅
8 Stimmen
4 Antworten
Es gibt auch Ausbildungen in diesem Bereich, das ist sinnvoller, als mehrere Tausend Euro für eine Privat-FH hinzublättern, mit deren Abschluss du auf dem Arbeitsmarkt keine Chance hast.
Kommunikationsdesign oder Game Design oder XY-Design haben kaum unterschiedliche Lehrinhalte. Die privaten Hochschulen benutzen so spezielle Namen für ihre Studiengänge, da sie an dein Geld wollen. Mach doch einfach Kommunkationsdesign und schau, dass du während dem Studium praktische Erfahrung in deinem gewünschten Bereich bekommst.
Noch ein Tipp: Lies doch mal Stellenanzeigen in dem Bereich, dann siehst du, dass es keinen speziell darauf ausgerichteten Studiengang dafür benötigt.
Ich schätze mit einem richtigen Studium wirst du immer am meisten erreichen können.
Ich habe mal ein reines Fernstudium in Richtung Grafikdesign absolviert. Ich habe da durchaus viel neues gelernt. War auf jeden Fall besser, als hätte ich mir das selber angeeignet. Aber am Ende hat mir schon so einiges gefehlt. Man wird damit auch bei Bewerbungen nicht so anerkannt, wie mit einem richtigen Studium.
Selber beibringen kann man sich auch sehr viel und manche Leute haben einfach ein wahnsinns Talent. Aber unter richtiger Anleitung gehts bei den meisten Leuten halt doch besser mit dem Lernen. Und am Ende fehlt dir der Wisch, der bestätigt, dass du das gelernt hast. Damit hast du halt in unserer heutigen Welt weit bessere Chancen als ohne.
Die Frage ist, was du hinterher damit willst.
Wenn du mit deinen Fähigkeiten Geld verdienen willst, rentiert sich eine formale Ausbildung bzw. ein Studium immer, denn ein künftiger Arbeitgeber oder Auftraggeber wird Belege dafür haben wollen, was du kannst und gelernt hast.
Wenn es dir nur um die Horizonterweiterung geht, du einfach nur dazulernen willst, kannst du das auch auf eigene Faust machen.
Ist dir klar, wie teuer so ein Privat-Studium ist?
Wenn in diesem Beruf wirklich gute Berufs- und Verdienst-Aussichten bestehen, dann empfehle ich, an einer staatlichen Hochschule zu studieren und da auch hinzuziehen.
Ist mir mehr als klar, deswegen kann ich es mir Privat auch nicht leisten, dass ist ja mein Problem. Privat gibt es vieles, aber Staatlich nur 3 und wenn ich Pech hab zieh ich nach Darmstadt und da gibt es Illu eben nicht. Nicht mal Privat.
Im Grunde ja, aber steht und fällt alles mit meinem Partner (also ob er dort auch genommen wird)
Wie genau finde ich die? Ich hab nach allem möglichen gesucht und nichts gefunden was mit Illu zutun hatte. Game design kostet mehr als n Illu Studium und Kommunikations-Design ist eher nichts für mich fürchte ich.