ikea brotbackmischung?
hey😊
ich habe mir bei ikea eine vollkornbrotbackmischung gekauft und wollte sie gerade machen. jedoch steht auf der verpackung nur dass man sie bei 200 grad im backofen backen muss, ohne angabe ob ich ober unter hitze oder umluft im ofen einstellen soll. weis jemand was man zum brot backen verwendet?
5 Antworten
Da heutzutage jeder Backofen Umluft hat, ist das die Umlufttemperatur.
Allerdings halte ich diese Angabe für Schwachsinn. Denn Brot backt man mit zwei unterschiedlichen Temperaturen.
Die Anbacktemperatur liegt bei ca. 250 Grad und die Ausbacktemperatur bei 200 bis 180 Grad.
10 bis 15 Minuten Anbacken. Dann musst du dir das Brot anschauen. Wie lange du dann noch ausbacken musst, hängt von der Brotsorte, der Feuchte, der Ausbacktemperatur und dem Backofen ab.
Ich würde die Brotbackmischung so fertigen: Wasser, dann Mehl dazu, das ganze verkneten und dann ca. 30 MIn. bei einer Temperatur von ca. 40Grad (Backofen ohne Umluft) ruhen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen, formen und in eine Backform auf das vorher ausgelegte Backpapier legen. Wieder ca. 40 MIn. im Ofen bei 40 Grad ruhen lassen und danach die Temperatur auf 220 Gad erhitzen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 Grad reduzieren. Backzeit ca. 40-50 Minuten ohne Umluft. Wenn das Brot aus dem Ofen kommt, mit Wasser dünn bestreichen. Fertig
Keine Umluft - Umluft ist in der Regel heisser und man muss mit weniger Temperatur backen. Du willst ja, dass das Brot innen gar ist und außen nicht schwarz. Stell noch eine hitzefeste Schale mit Wasser unten hin - die Kruste wird dann besser.
Gerade weil Umluft heißer ist, benutzt man diese beim Brotbacken. Wenn die Anbacktemperatur nicht mindestens 250 Grad beträgt, wird das Brot nicht knusprig braun.
Du hast es selbst gesagt: Anbacktemperatur - nur scheint IKEA nicht auf diese Feinheiten Wert zu legen... und wenn das Brot zu heiß gebacken wird, ist es außen schwarz und innen roh - lieber ein gares Brot, dass ein wenig erschrocken aussieht als ein roher, matschiger Teigklops...
Umluft wäre am Besten, das hat auch jeder Backofen
Ober/Unterhitze, Umluft trocknet das Brot aus.
Da muss ich dir widersprechen. Die Umluft trocknet nichts aus. Wichtiger ist, dass man die richtige Anbacktemperatur wählt und dann auf die richtige Ausbacktemperatur absenkt. Brot backt man mit zwei verschiedenen Temperaturen.
Diese wird wohl nicht mit 2 Temperaturen gebacken, zumindest steht es scheinbar so nicht drauf. Ich backe grundsätzlich Brot mit OU-Hitze.
Ok, du hast noch nicht wirklich Brot gebacken. Jeder, der sich mit Brot auskennt, weiß, dass es eine Anback- und eine Ausbacktemperatur gibt.
Ich backe jeden Montag mein Brot. Je nach Brot oder Backmischung wird mal mit und mal ohne Hoher Temperatur angefangen. Niemals würde ich allerdings Umluft empfehlen.
okay danke. Auf der verpackung steht 1 stunde backen. wie lange davon soll ich denn dann mit 250 grad und wie lange mit 180-200 grad backen?