If kurzschreibweise java?
Also ich soll aus der folgenden Kurzschreibweise (in Java)einer if-Verzweigung die ausführliche ausschreibung erstellen. Welche der Varianten in der Umfrage ist nun richtig?
b=(a<5)?2*a:1.5*a;
7 Stimmen
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
programmieren, Java
nichts von beiden....(Korrektur)
Weder die erste noch die zweite ist komplett korrekt, der Ansatz beim Ersten passt jedoch fast - auch im Else-Block musst du die Zuweisung angeben, um auf das gleiche Ergebnis zu kommen
if (a < 5) {
b = 2 * a;
} else {
b = 1.5 * a;
}
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
programmieren
if(a<5){b=2*a}else {1.5*a}
Wenn du es ganz kurz willst, kannst du Ternäre Operatoren nutzen
int a=10;
double b=a<5?2*a:1.5*a;
System.out.printf("%.2f", b);
https://javabeginners.de/Schleifen_und_Verzweigungen/Ternaerer_Operator.php
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent
whgoffline
04.02.2021, 22:38
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
nichts von beiden....(Korrektur)
if(a<5){
b=2*a
} else {
b=1.5*a
}
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentewickler / Unternehmensberater bei CSDIT iR
Aber die Frage war ja, wie die Kurzform (ternärer Operator) in Langform aussieht.