Ideen für Vereins/Betriebsweihnachtsfeier

3 Antworten

Hallo,

  • allen kann man es sowieso nicht recht machen, davon kann ich selbst mehr als ein Lied singen.
  • Aus diesem Grund gibt es bei mir nur noch "Überraschungen"
  • So können auch dir auch die erst am Veranstaltungstag anfangen anfangen zu heulen, und nicht schon im Vorfeld alles kaputt reden.
  • Karaoke ist eine super Idee, wobei ich vom Bingo eher abraten würde.
  • Beim Bingo ist jeder auf sich selbst konzentriert, sodass eine gemeinsame Stimmung kaum aufkommen kann.
  • Kutzinfo zum Bingo-Spielen:
  • Jeder bekommt ein Blatt mit Zahlen, ähnlich wie ein Lottoschein
  • Dann werden, auch ähnlich wie beim Lotto Zahlen gezogen.
  • Nun sieht jeder Spiel nach, ob er diese Zahl auf seinem Blatt hat
  • Ist dies der Fall, wird sie mit einem Stift markiert.
  • Und so geht es weiter, bis einer der Spieler, eine Reihe mit Zahlen voll hat.
  • Dieser Spieler hat damm gewonnen.
  • Das läuft natürlich viel hektischer ab als ich e beschreibe, denn nur der erste der sich meldet bekommt den Preis.
  • Da aber im Leben meist der eine dem anderen nicht gönnt, kannst du dir vorstellen, was da los ist.
  • Mit einem lustigen Abend hat das wenig zu tun.
  • Bei Karaoke sieht das ganz anders aus.
  • Das läuft zwar immer etwas langsam an, dafür gibt es aber Sekt doch wenn das Eis gebrochen ist, geht die Post richtig ab.
  • Es ist lustig, durch die Musik wird die Stimmung gelockert und es macht einfach Spaß.
  • Die Lieder kennt jeder und der Text wird auf einem Bildschirm angezeigt.
  • Da sich am Anfang nicht jeder traut hab eich folgenden Tipp.
  • Mach dir ein paar "Lose" mit den Namen der Kollegen darauf, dass kann man bereits zu Hause machen, vielleicht auf Buntem Papier und dann werden Paare ausgelost die zusammen singen.
  • Das nimmt die die Spannung, nicht der Erste sein zu sollen ungemein und man verbringt nicht den halben damit jemanden zu überreden, den Anfang zu machen.
  • Spätestens wenn die Leute gesehen, dass der Rest auch nicht besser singen kann als man selbst, ist Karaoke ein absoluter Selbstläufer und du brauchst dir um die Unterhaltung auch keine großen Gedanken mehr zu machen.
  • Ich glaube auch nicht, dass die, die eigentlich früher gehen, es an diesem Abend besonders eilig haben werden. Man könnte ja was verpassen.
  • Einen Fernseher wirst du bestimmt vom Wirt bekommen, einen DVD-Player kann man mitbringen und 20,- € für für eine Karaoke DVD müsste im Budget auch noch drin sein.
  • Nach Möglichkeit solltest du aber nicht zu viel verraten.
  • Besser noch, bewusst falsche Fährten legen. Um so größer ist die Überraschung.
  • Es macht natürlich Sinn das du bei dir zu Hause alles ausprobierst, damit auch alles klappt.

Ich hoffe mein Tipp war eine hilfreiche Antwort auf deine Frage.


mg6358 
Fragesteller
 08.11.2014, 11:24

Hallo tophead, danke vielmals für die ausgiebige und durchaus hilfreiche Antwort. Das gibt mir Grund nochmal über das Bingo nach zu denken... LG aus Leipzig

0

Keine Kosten, aber viel Spaß und Stimmung bringt ein Nikolaus-Auftritt. Überrasche deine Kollegen mit kleinen Anekdoten aus dem vergangenen Jahr. Man könnte z.B. auch ein Schrottwichteln veranstalten...d.H. jeder muss ein kleines Geschenk mitbringen ,etwas was man selber vielleicht einmal geschenkt bekommen hat und nur im sSchrank verstaubt weil man es nicht hinstellen mag oder dem persönlichen Geschmack entspricht Na! . Dann wird gewürfelt und immer wenn man eine 6 hat darf man sich ein Geschenk nehmen und bei einer 3 muss man es seinem rechten oder linken Nachbarn geben...wieviele Runden man spielt ist egal...