Ideen für Unterschriften?
Hey alle zusammen,
In meiner Klasse haben alle richtig schöne Unterschriften, außer mir und ich will den anderen nicht nachmachen. Hat jemand Ideen für eine schöne Unterschrift, bei der man nicht nur seinen Namen schreibt.
Woraus besteht denn die Unterschrift noch, außer dem Namen?
Sorry, habe es wohl zu undeutlich formuliert 😬Ich meine so kunstvolle Unterschriften.
3 Antworten
Hallo (:
Zum Beispiel könntest du versuchen, eine besondere Verbindung zwischen den Buchstaben herzustellen, indem du sie miteinander verbindest oder sie auf ungewöhnliche Weise gestaltest. Du könntest auch zusätzliche Linien oder Schwünge hinzufügen, um deine Unterschrift dynamischer zu machen. Experimentiere ein wenig mit verschiedenen Stilen und finde heraus, was dir am besten gefällt. Beispiele, die du mit hinzufügen kannst sind:
-Symbole oder Icons
-Schreibstil: wie zum Beispiel kalligrafische Elemente, verspielte Buchstaben,…
-Linien und Schwünge: Du kannst geschwungene Linien oder Schwünge hinzufügen, um Bewegung und Dynamik in deine Unterschrift zu bringen. Du kannst sie um die Buchstaben herumführen oder als Rahmen verwenden.
Ich wünsche dir noch viel Spaß (:
Den ersten Buchstaben schreibst du groß und leserlich und den Rest knallst du hinterher wie es eine Hyäne auf Drogen machen würde.
So das du die Unterschrift ohne nachdenken in Ner Sekunde hinrotzen kannst ohne das irgendwer ne Chance hat das zu fälschen
Du wirst mir in einigen Jahren dafür danken.
Bereits die Wahl des Stiftes kann zu kunstvoll anmutenden Unterschriften werden.
#Calligraphie
