Ideen für ein Informatikprojekt in Java?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Vorschglag wäre, alte Spiele wie Tetris, Space Invaders und Co. nachzuprogrammieren.

Eine andere Möglichkeit wäre, sich mathematischen oder informatischen Spielchen zuzuwenden, wie z.B. Conways Game of Life.

Letzteres wäre wohl für die 10.te Klasse auch passend fürs erste...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Knochenfragtur,

ich würde ein simples TicTacToe-Spiel vorschlagen.

Wenn du deinen Lehrer und deine Mitschüler beeindrucken willst, kannst du auch versuchen mehrere Spielmodi zu implementieren, sprich:

  1. Spieler VS. Spieler
  2. Spieler VS. Computer
  3. Computer VS. Computer

Die leichte Variante ist die, dass du einfach jeden Zug programmierst, die der Computer ausführen soll, aber das wäre etwas zu einfach. Da würde ich schon an eine kleine KI denken, falls deine Java-Kenntnisse schon so weit sind. ;-)

Ich hoffe, dass dir das weitergeholfen hat.

Freundliche Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Knochenfragtur 
Beitragsersteller
 27.08.2018, 11:30

Gute Idee, Danke!

0
regex9  27.08.2018, 13:37
@Knochenfragtur

Sofern du die Punkte 2 und 3 umsetzen möchtest, wäre speziell das Thema Alpha-Beta-Pruning für dich sicherlich interessant.

0
  • Wetter-App, JSON parsing mit API und mehreren Activitys.
  • Zeichen-Programm mit der Graphics-Bibiliothek

Knochenfragtur 
Beitragsersteller
 27.08.2018, 11:07

Danke für die Antwort! Ist allerdings nichts für mich dabei. Wie soll man denn eine Wetter App programmieren?!

0
InCapital  27.08.2018, 11:09
@Knochenfragtur

Ja, indem du eine Wetter API einbindest, und das empfangene JSON Objekt parst, mit z.B getJSONArray() und so die Daten in einen Vektor oder Array speicherst. Ist eine sehr interessante Aufgabe und du hast eine App entwickelt, welche über das Internet Daten anfordert.

1
Destranix  27.08.2018, 11:11
@InCapital

Dude!

Es geht um Java auf zehntklassniveau...

Auch wenn es sicher einige gibt, die soetwas locker hinbekommen, liegt das wohl weit über dem, was verlangt ist...

0
InCapital  27.08.2018, 11:12
@Destranix

Also ein Jump n Run ist von der Aufwendigkeit ziemlich identisch.

0
Destranix  27.08.2018, 11:15
@InCapital

That's (1==1);

Obwohl es wohl sogar einfacher wäre...

Doch soweit ich weiß, stehen Webverbindeungen in Java und alles drum herum nicht im Lehrplan. Graphische Darstellung mittels vorgefertigter Zeichenklasse aber schon...

0
GuteAntwort2201  27.08.2018, 11:29
@Knochenfragtur

Für den Anfang ist so was entschieden zu schwer! Das kann man gerne machen, wenn man sehr stabile Java-Kenntnisse hat. Abgesehen davon würde ich so was nicht mit BlueJ programmieren.

0
LingVu  28.08.2018, 09:13
@InCapital

Damit das alles authenischer rüberkommt, besorgt er sich noch einen Wettersensor, einen RaspberryPi, um Daten zu Firebase zu senden. Programmiert danach noch ein Backend mit Simphony, um die REST Anfragen zu senden (ansonsten hat er ja kein JSON zum parsen) und macht das multiplattformkonform für Android, iOS, Windows und Linux.

Voila. Danach ist er bereit als Senior Developer bei Apple.

0

Habe vor einigen Monaten einen kleinen Vokabeltrainer gemacht und ordentlich Punkte dafür bekommen, weil ich der einzige war, der kein Spiel hatte. Im Endeffekt wurd es eine 2. Erwartet habe ich etwas viel schlechteres :D


MetalIsACulture  27.08.2018, 11:55

Die Entwicklungsumgebung war Eclipse, aber mit BlueJ sollte das auch kein Problem sein.

0

Auf dem C64 gab es mal ein Börsenspiel.

Wie wäre es damit? Ein paar virtuelle AGs ausgedacht und dann ein paar Funktionen gebaut, die den Kurs "zufällig" verändern. Den könntest du grafisch darstellen und dann Kaufen und Verkaufen einbauen.

Richtig cool wäre das ganze in Echtzeit für mehrere Spieler! Also nicht nacheinander, sondern gleichzeitig. Das ließe sich über die Tastatur (oder beim Smartphone/Tablet über einen splitscreen) regeln. Die selben Aktien, das selbe Grundkapital, aber wer investiert schlauer???

Du kannst den Zufall auch noch ein bisschen ausblenden durch gezielte Nachrichten-Meldungen. Was diese oder jene Nachricht für den Aktienkurs bedeutet, findet man dann ganz schnell heraus :-)

"Aldidas entlässt 100 Mitarbeiter" oder "Kryssen-Tupp erhält Auftrag für den Bau von Waffen" oder "IMB beklagt höhere Abschreibungen als vorausgesehen".

Lustige Markennamen oder Nachrichten sorgen noch für ein bisschen Unterhaltung.

Je nachdem, wie gut du das hinkriegst, könntest du noch weiter gehen und Wetten anbieten. Wenn die Aktie X in 10 Minuten den und den Kurs überschreitet, bekommst du Y Euro.

Das kannst du beliebig komplex gestalten. Anfangen würde ich aber erst mal mit ein paar Aktien und dem UI zum Platzieren von Orders.

Hmmm... da krieg ich gerade Lust, das selbst zu bauen :-)


TechKick  27.08.2018, 11:43

Voll die gute Idee

1
Knochenfragtur 
Beitragsersteller
 27.08.2018, 12:30

Wow vielen dank!

1