Idee wie ich Nozzle wechseln kann?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Schraubenschlüssel der dabei war ist wahrscheinlich nur einer aus einem einfachen Blech gewesen das sich leicht verbiegen lässt oder?

Diese Schlüssel kann man generell vergessen. Mit einem richtigen Schlüssel sollte es deutlich besser gehen. Im Notfall einfach mit einer Zange

Wenn es gar nicht geht kannst du auch den Heatblock ausbauen. Dann hast du besseren Zugriff.


Rassler38 
Fragesteller
 21.12.2023, 14:07

Ja das Ding ist für die Tonne. Ich habe mir extra zum austauschen einen richtigen geholt, der aber wie gesagt leider auch keinen Halt findet. Unter der Temperatur schmilzt die Nozzle gefühlt schon halb vor sich hin, weshalb die schon so verunstaltet ist. Werde ich wohl mit einer Zange versuchen müssen. Danke!

0

Kaufe Dir eine Drahtbürste, die sehr dünne Borsten hat (meist aus Messing, gibts auch aus Stahldraht). Dann machst Du davon eine Borste ab, heißt den Drucker auf und durchstößt die Düse. Dann lässt Du abkühlen und ziehst das Filament bei ca. 100 Grad Düsentemperatur nach hinten raus.

Das machst Du ggf. noch ein ode rzwei mal, dann sollte die Düse wieder OK sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Am besten geht es mit einer passenden Stecknuß und einer Ratsche.

Dabei den Block mit einer Rohrzange festhalten. Und natürlich auf Maximum erhitzen.

Wenn alles nichts hilft dann den ganzen Block austauschen. Die Dinger kosten unter 10 Euro mit allem drann.

Wenn der Schlüssel nicht hält, dann nimm die Zange. Drehe in die richtige Richung. Das ganze Teil muss auf 200° gut durchgehitzt sein.