Ich will zum Christentum konvertieren. Wie und wo geht das?

10 Antworten

Das einzige, was du tun musst um eine Christin zu werden, ist, Jesus Christus als Retter und Erlöser für deine Schuld anzunehmen und anzuerkennen, dass er dafür gestorben ist. Dazu kannst du auch gerne mal die Bibel im Johannesevangelium ( Neues Testament) aufschlagen. In Kapitel 3 in Vers 16 steht nochmal, was das alles bedeutet. Zu deiner Konvertierung genügen aber schon ein paar ganz einfache aber ehrliche Worte, die du gerne mit einem anderen Christen (Pfarrer, Pastor oder einem Freund/Freundin, der Christ ist) oder auch ganz für dich alleine beten kannst. Denn Jesus hört dich überall und jederzeit. Du brauchst auch keine fertigen Worte dafür, sondern kannst es einfach so machen, wie es dir gerade auf dem Herzen liegt. Das Eintreten in eine Kirche oder die Konfession oder sowas ist für die Bekehrung (das Annehmen von Jesus als Retter und Erlöser) total egal und erstmal zweitrangig. Sicher ist es sinnvoll, sich danach eine Kirche oder auch Freikirche zu suchen, die dir gefällt und in der du dich wohlfühlst.

Ich wünsche dir Gottes Segen und seinen Frieden und seine Gnade.

Sei gesegnet,

SchlunzSchmidt

Am besten geht das in einer guten Bücherei.

Wenn Du Dich für das Christentum in Deinem Herzen entschieden hast, dann bist Du auch schon auf dem richtigen Weg.

Was Deine letztendliche Entscheidung sein sollte, welche Gemeinschaft, oder auch Konfession, für Dich angenehm erscheint.

Das ist dann der Punkt, wo man Dir wenig Ratschläge erteilen kann, da musst Du halt selber etwas forschen und schauen. Scheu Dich dazu auch nicht, unterschiedliche Kirchengemeinden einfach mal zu besuchen.



Ich finde es gut, daß Du Dir als Muslim Gedanken über den Glauben gemacht hast und Christ werden möchtest, oder möchtest Du einfach nur einen Rekord im Fragen aufstellen, egal.


Die einzige Voraussetzung, um Christ zu sein, die Du erfüllen mußt,
ist daß Du glaubst, daß Jesus am Kreuz für Dich gestorben ist und auch
auferstanden ist. Das ist der Inhalt des christlichen Glaubens. Wenn Du
das glaubst, bist Du automatisch Christ. Normalerweise läßt man sich zur Bestätigung dann noch taufen.


Ich selbst gehe in eine Freikirche, war früher in der evangelischen
Kirche. Der Glaube ist derselbe, nur die Kirche selbst sieht meist
anders auf. Anfangen würde ich an Deinem Wohnort. Wenn es da eine gute
evangelische Kirche gibt, kannst Du da hingehen (im Telefonbuch unter
Pfarramt schauen und da mal anrufen und Deinen Fall schildern). Die
freuen sich auf jeden Fall, wenn Du Dich da meldest. Wichtig ist, daß es
nicht nur den Gottesdienst gibt, sondern auch andere Gruppen, zum
Beispiel einen Hauskreis mit Leuten in Deinem Alter. Eventuell bist Du
noch unter 30 und da gibt es auch noch Jugendgruppen. Wichtig ist
einfach, daß es eine lebendige Gemeinde ist, wo es viele Angebote gibt,
dann triffst Du eine Menge anderer Christen, die Dir helfen können, zu
lernen, was Christsein bedeutet und die Dir die Bibel erklären.


Wenn die evangelische Kirche bei Dir im Ort nicht sehr lebendig ist,
kannst Du zum Beispiel in die Evangelisch Methodistische Kirche, zu den
Baptisten oder in eine andere Freikirche gehen. Nicht empfehlen kann ich
die Zeugen Jehovas und die Neuapostolische Kirche, denn diese vertreten
eine andere Lehre, die nicht unbedingt so ist, wie Jesus es wollte.


In welcher Stadt wohnst Du, dann könnte ich Dir vielleicht etwas empfehlen.


Bei einer Freikirche ist es gut einfach mal am Sonntagmorgen in den
Gottesdienst zu gehen und anschließend auf den Prediger zuzugehen und zu
fragen, ob Du in einen Hauskreis gehen kannst. Ein Hauskreis ist eine
kleine Gruppe von Christen, die sich jede oder jede zweite Woche zu
Hause bei einem Christen treffen und die Bibel lesen. Du kannst auch
nach einer Jugendgruppe fragen. Auf jeden Fall, erklär dem Prediger, daß
Du Christ werden möchtest und laß nicht locker. Wenn er Dir nichts
empfehlen kann, frag nach einer anderen Freikirche.


So, jetzt hoffe ich, daß ich Dir helfen konnte. Alles Gute für Dich.




Das ist ganz einfach: Du rufst  bei einem evangelischen oder katholischen Pfarrer Deiner Gemeinde an und sagst, dass Du in die Kirche eintreten willst.

Der wird Dich dann ins Kirchenbüro einladen, ein Gespräch mit Dir über Deine Gründe für diesen Wunsch führen und die Formalitäten erledigen.




Sicherlich werden Dich die Erfahrungen von Sabatina James interessieren - gib sie in den google ein, auch auf youtube sind einige Sendungen.