Ich verstehe candy and chains nicht?

1 Antwort

In dem Video / Song geht es um ein Mädchen, das in ihrer derzeitigen Beziehung von ihrem Freund misshandelt / geschlagen wird. Sie selber stützt sich auf diese Beziehung und glaubt, dass sie ihn und er sie liebt. Ein Klassenkamerad weiß davon und kann das nicht mehr länger mitansehen, weswegen er sie zur Rede stellt und versucht zur Vernunft zu bringen. Sie versucht wegzulaufen, aber er holt sie ein. Als sie ihn dabei ausversehen ins Gesicht schlägt, sieht sie vor Augen / erinnert es sie daran, wie ihr Freund sie schlägt. In dem Moment nimmt er sie in den Arm, sie bricht heulend zusammen und gesteht sich endlich ein, dass diese Beziehung nichts Gutes hat.

Die Bonbons stehen für die Zuneigung / Liebe zu ihrem Freund. Als ihr inneres Ich Blut spuckt, soll es darstellen / erkennt sie langsam, dass eben diese Liebe Gift für sie ist. Die Ketten zeigen, dass sie an ihren eigenen Gefühlen gefesselt ist, nicht davon loskommt oder auch an ihren Freund gefesselt ist, da sie nicht alleine sein möchte. Man kann es auch so verstehen, dass die Bonbons ihr Wille sind, bei ihrem Freund zu bleiben und die Ketten die Liebe / Zuneigung zu ihrem Freund sind, die sie an ihm fesseln und sie nicht los lassen wollen.

Naja so habe ich es zumindest verstanden ^^'

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanges Sammeln/Lesen von Manga & Schauen von Anime

DTY0071  26.04.2025, 11:53

Ich hatte anderst gedacht aber sehr ähnlich.

Das Mädchen wurde verraten und möchte das nicht noch einmal erleben.

Ihr Lächeln ist ein Hinweis auf das Verstellen.

Die Bonbons sind eine Anspielung auf Drogen oder eine Metapher dafür, dass Süßigkeiten eine süße Lüge darstellen.

Der Junge versucht ihr zu helfen, weil sie ihm anscheinend früher geholfen hat.Das sieht man am ende.Еr merkt dass etwas mit ihr nicht stimmt, entweder er kennt sie sehr gut oder der ist ein Empath (Empath ist ein Mensch der Gefühle erkennt)

Am Ende hilft er ihr, und sie zeigt ihre echten Emotionen. Weil sie kann nicht mehr Lügen, sie hatt sich selbst in Ketten gezogen

* Methaper zu diese Situation, sie könnte sich absichtlich herunterziehen in ihre Probleme

Aber das Ende bleibt unklar: Der Junge isst ein alternatives Bonbon. Grün - Rosa stellen alternative Farben dar.

Meine Vermutung ist, dass das Bonbon die Emotionen unterdrückt.

Vielleicht hält rosas Bonbon die Emotionen zurück und der Gehirn bleibt kühl.

Oder das rosa Bonbon ist ebenfalls eine Metaphe für alternative der grünen.

Wahrheit oder verlust der Glaube.

(PS: Sry für Rechtschreibfehler, ich bin nicht gut in Deutsch

PSS: Vielleicht habe ich Probleme in Kopf, weil ich bin nicht sicher ob meine "Theorie" Meinung echt dargestellt ist)

malnedummefrage  21.10.2024, 03:22

Ein sehr sehr gute Erklärung wie ich finde!
Ich würde lediglich ergänzen das mir das A…, dass sie misshandelt, nach einem klassischen Narzissten aussieht, der sie manipuliert in dem er ihr immer wieder mal was „Süßes“ zuwirft. Klassisches auf und ab um die Leute gefangen zu halten. Das sieht von außen oft sogar ziemlich offensichtlich aus, aber wenn man selber in der Situation drinsteckt ist das meistens weder offensichtlich noch leicht zu akzeptieren selbst wenn man es sieht und sich davon zu befreien ist sowieso schwer. Ohne jemand der einem da raushilft ist das wahrscheinlich unmöglich zu durchbrechen.

Pryro  02.06.2019, 18:43

Wird das ein Anime und ist das einfach ein Lied mit einer Animation?