ich möchte mich trennen. Ich habe einen Brief geschrieben und möchte die Experten der Community bitten, mir mit zu teilen, ob ich den Brief so schreiben kann?
Lieber M.
es tut mir unaussprechlich Leid, dass ich Dir diesen Brief schreiben muss, aber ich habe keine Kraft mehr für uns beide.
Ich möchte Dir für unsere intensive und lebendige Zeit bei Dir von ganzem Herzen bedanken. Und dass Du mir immer geholfen hast und das wir beide soviel Schönes miteinander erlebt haben, was uns verbunden hat.
Aber unsere Beziehung hat sich leider auch verändert und deswegen möchte ich Dir die Gründe aufzeigen, warum eine Beziehung für mich nicht mehr möglich ist.
ich mag es nicht, wenn Du mir vergangene Fehler, für die ich mich entschuldigt habe und Du die Entschuldigung angenommen hast, vorhältst.
Du bist unehrlich geworden und sagst mir nicht die Wahrheit, wie Deine aktuelle Problemlage ist. Ich habe Dir bei allem geholfen, wenn ich erfahren habe, dass Du Hilfe brauchst. Du sagst mir nicht Bescheid, nur um mir vor zu halten, ich würde mich für Dich nicht interessieren.
Wir haben seit Sommer 2014 keinen Sex mehr. Und ich glaube Dir kein Wort mehr.
Unsere Wege haben sich bereits schon 2023 getrennt! Ich bin nicht bereit, Deinen Weg mit zu gehen, den Du eingeschlagen hast. Und ich lasse mich von Dir nicht unter Druck setzen.
Du bist seit letztes Jahr verändert. Du bist launisch. Du sagst mir, was ich zu tun hab; und gestern sagst Du mir, dass ich störe! Das finde ich verächtlich!
So hat unsere Beziehung keinen Sinn mehr. Denn Du liebst und brauchst mich nicht mehr.
Ich bin ein Wesen, dass in Jedem seine Bedeutung sieht. Weil in meinen Augen nichts bedeutungslos ist. Du bist anders als ich. Ich fühle mich von Dir nicht ausreichend verstanden.
Du kannst und willst mich nicht verstehen.
Ich liebe Dich aufrichtig und aus tiefsten Herzen und ich brauche Dich, aber wenn ich bei Dir bin, machst Du Dir nichts aus mir, so dass ich gestern drei Stunden umsonst durch die Stadt gefahren bin.
Ich bin Dir im Grunde genommen egal. Das spüre ich seit letztes Jahr und es verletzt mich. Du hast mich zu oft verletzt - emotional wie körperlich.
Deswegen nehme ich Abschied von Dir.
Leb wohl, geliebter M.
B.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
kann ich diesen Brief so schreiben?
9 Antworten
Schöner Brief. Zeigt mal wieder das in den Augen vieler Frauen an allem immer der Mann Schuld ist. 👍
Aber so weiß man wenigstens direkt, dass man nix verloren hat. Alleine schon aufgrund der Tatsache, dass du zu feige bist das in Persona zu machen.
Machs doch gleich Whatsappstatus. Meine güte, das man heutzutage nichtmal mehr beim Beenden einer Beziehung ein wenig Anstand an den Tag legen kann.
Es ist dir Meinung von jedem der einen Hauch von Anstand besitzt.
Genau wie das Gegenteil zum Glück nur Deine Meinung ist und nicht, wie Du behauptest, die von ach so vielen Menschen.
Mach ne Umfrage zur Akzeptanz des Schlussmachens mit Brief, Whatsapp und co. die meisten werden mir zustimmen.
Wozu? Mich interessiert das nicht.
Ich bin auch immer für persönliches Schlussmachen, aber ich verstehe es absolut, wenn jemand das nicht möchte, weil er seinen zukünftigen Ex-Partner fürchtet.
Wozu? Mich interessiert das nicht.
Es interessiert dich also nicht ob deine Einschätzung überhaupt korrekt ist? Das sagt ne Menge über die Validität deiner Aussage.
Ich weiß, dass meine Aussage korrekt ist. Es geht hier nicht um eine unpersönliche Trennung, weil die Person nicht den Mut hat, es ihrem künftigen Ex persönlich zu sagen, sondern es geht darum, dass sie Angst vor seiner Gewalttätigkeit hat. Es geht nicht um die Trennung, sondern um das, was daraus folgen kann. Und das kann ich absolut nachvollziehen. Jeder, der schon einmal einen gewalttätigen Partner hatte, weiß, wie das ist. Sei froh darüber, dass Dir diese Erfahrung bislang offenbar erspart blieb.
Es geht hier nicht um eine unpersönliche Trennung, weil die Person nicht den Mut hat
Doch exakt darum geht es. Alles andere ist nichts weiter als eine faule Ausrede
Und das ist zum Glück wieder nur Deine Meinung. Jede/r muss selbst entscheiden, wie er/sie eine Trennung durchzieht. Darüber zu (ver)urteilen ist einfach nur falsch.
Natürlich kann man darüber urteilen wenn Menschen sich moralisch Fehlverhalten.
Es geht mich nichts an, egal wie ich persönlich darüber denke.
WhatsApp. Wie lieblos. Lieber handschriftlich und mit einer lieben Erinnerung im Brief.
streitet Euch nicht. Ich frage einen guten gemeinsamen Freund von uns, der beim letzten Gespräch mit dabei ist.
Liebe Erinnerung? Das einzige was dort steht sind Vorwürfe. Würdest du was behalten, das zu > 90% aus Vorwürfen besteht?
Dankeschön für Deinen Hinweis.
Du hast Recht! Der Brief ist anklagend. Er sollte in Liebe geschrieben sein und nicht in Vorwürfen. Man könnte solche Punkte in einem schönen Abschiedsbrief zusammenfassen, wo der Andere spüren kann, dass er einem im Grunde genommen immer noch liebt.
Persönlich Abschied zu nehmen ist noch besser als ein Brief.
Es gibt nur das Problem, dass wir beide uns nicht beherrschen können, wenn es zu einem Streit kommt. Wir schlagen uns bewusstlos!
Wir wollen jetzt gemeinsam eine Paartherapie machen.
Ja das kannst du so schicken.
Brauche ich gar nicht lesen.
Wenn dann macht man persönlich Schluss. Nicht über Briefe. Wo sind wir hier? Melancholische Drama Serien aus den frühen 2000er?
Es kann sehr gute Günde geben, nicht persönlich Schluß zu machen; z.B. wenn man körperliche Gewalt gefürchten muss.
Davon stand weder was im Brief noch wurde das mitgeteilt. Erst danach in den Kommentaren.
Er und ich, wir machen beide eine Paartherapie.
Er hat es raus gesucht und ich finde es großartig.
Ne der Brief ist schlecht gemacht.
Schlussmachen sollte man simple und schlicht. Du hast ihm einen Hassbrief geschrieben indem du ihm die alleine Schuld gibst und dich selbst als heilige darstellst die Jahre um die Beziehung gekämpft hat. Der Brief ist ein Wutausbruch indem du ihm noch mangelnde Männlichkeit vorwirfst. Das führt nur zu mehr Drama. Willst du das?
Versteh mich nicht falsch, es mag ja sein dass er der Böse ist und du die Gute. Aber reib ihm das nicht nochmal so gnadenlos unter die Nase. Das ist kein Abschiedsbrief, das ist eine Abrechnung.
Mach einfach Schluss und bleib abstrakt, aber klar. Etwa: "Hallo, viel verändert. Empfinde nichts mehr. Besser Beziehung beenden. Kein kontakt gewünscht. Alles gute"
Sachlich und ohne Beschimpfung. So ists für alle am besten.
Ja, das kannst Du so schreiben. Nach dem, was Du unten als Kommentar geschrieben hast (rumbrüllen, Jähzornigkeit, Handgreiflichkeiten) würde ich das auch nicht persönlich machen.
Allerdings frage ich mich immer wieder, warum man sich so etwas so viele Jahre angetan hat.
Naja, wenn man liest, dass der Partner jähzornig und gewalttätig ist, sollte verständlich sein, warum man das nicht persönlich will ...