Ich liebe es zu lieben aber ich liebe auch meine Ruhe und ich liebe selten richtig?
Ich bin W, Mitte 20 und habe in der Vergangenheit wie wahrscheinlich auch viele andere einige Schicksalsschläge gehabt. Ich rede mit anderen nicht gerne darüber. Ich bin an sich auch einfach ziemlich gerne alleine und ich arbeite seit ich 17 bin ständig an mir. Ich hatte wenige Beziehungen, aber wenn bin ich sie immer aufrecht eingegangen und hatte dementsprechend auch große Ansprüche. Ich wäre lieber für immer alleine, als mit einer Person die mich nicht wirklich liebt, oder/ und irgendwann fremdgeht. Einerseits sehne ich mich nach der Liebe, in der man sich verschmelzt anderseits sehe ich was da draußen alles abgeht und habe angst davor. Ein Mensch kann sich ganz anders geben und hinterm Rücken andere Dinge tun. Ich will so gerne jemanden haben, aber nicht irgendjemanden sondern eine besondere Person mit der ich unzertrennlich bis ans Lebensende bleibe. Ich will keine Streitigkeiten, ich will etwas vertrautes mit ihm was bleibt. Ich will dass man ihm 5 heiße Schnitten a den Bauch fesseln könnte und er sie hässlich findet und ausrastet weil er nur mich liebt und will. Danke für eure Aufmerksamkeit. Ich habe gerade auch übrigens PMS & der letzte war und ist eine Vollkatastrophe. Er wollte mein ganzes Leben zerstören und ich bin dabei alles wieder aufzubauen, fühle mich deshalb noch nicht bereit für den Richtigen. Trotzdem hätte ich so gerne jemanden, der mich in den Arm nimmt, sagt dass alles gut ist, mir ab und an Aufmerksamkeit schenkt und mich so liebt wie ich bin. Was mache ich jetzt?
6 Antworten
Hey,
sag nicht so oft, "ich will...", sondern gib einer Person eine neutrale Chance, hab nicht zu! große Ansprüche, auch wenn man natürlich anspruchsvoll sein soll, denn schließlich will man mit dem Richtigen ja sein gesamtes restliches Leben verbringen.
Wenn sich jeder in den/die Andere(n) hineinversetzt, wenn man das Gefühl hat, bei dieser Person stimmt Alles, dann ist gegenseitig auf den/die Andere aufs Beste geschaut.
Sieh also diese andere Person nicht als Deinen Wunscherfüller und schmeiß nicht gleich hin, wenn eine Kleinigkeit nicht stimmen, oder mit Deinen Wünschen konform gehen sollte.
Und wenn Du gerne für Dich alleine bist, hast Du recht, lieber Single bleiben, als mit der falschen Person zusammen, wenn jedoch eine Person kommt, mit der auch Dein Bauchgefühl samt Verstand einverstanden ist, dann erdrücke sie nicht mit Deinen Erwartungen und Wünschen und wenn Du von Vorneherein ehrlich bist, wird diese Person Verständnis dafür haben, dass Du immer mal wieder eine Auszeit brauchst, LG. :-)
Ich denke mal die meisten wünschen sich eine Glückliche und Zufriedene Beziehung, wo man am liebsten Ewigkeit zusammenbleiben möchte und sich über alles liebt, als gäbe es keinen anderen auf der Welt. Familie gründen, Haus bauen und Kinder bekommen.
Ich bin nicht der Typ der Fremd geht, nur weil man längeren Zeit kein Sex hatte. Hat auch was mit Anstand zu tun. Ich bin bisher immer allein gewesen. Man zieht auch nicht direkt mit der Freundin zusammen, wenn man sich noch nicht so kennt. Auch wenn man sich in einer Beziehung befindet, heißt es nicht, dass man kein Tag für sich haben kann. Meine Mutter strickt gerne und mein Vater „spielt“ aktuell mit der Eisenbahn. Haben dann auch Zeit für sich.
Der Mann wird vielleicht auch mal ein Männerabend haben, wie die Frau einen Frauenabend. Solange die Beziehung gut funktioniert, ist alles möglich.
Also zuerstmal wenn du keine Streitigkeiten haben willst strebst du nache einer toxischen Beziehung in einer gesunden Beziehung muss es auch mal Stress geben und das ist auch völlig okay so, denn so geigt man sich mal die Meinung und dann ist gut. Meiner Meinung nach gehst du zu verkrampft an die Sache ran du musst entspannt an die Sache rangehen dir einen Mann aussuchen der dir gefällt und lernen über Fehler hinwegzusehen es geht nicht darum den perfekten Menschen zu finden es geht darum einen Menschen zu finden der dich liebt und wertschätzt und seine Fehler zu akzeptieren.
Was machst du jetzt?
Gute Frage. Liebe ist nun mal genau das was du schilderst...Innigkeit, Vertrautheit, das man sich so akzeptiert wie man ist, etc.
All die schönen positiven Dinge eben. Gleichzeitig hast du die Befürchtung, das diese Einzigartigkeit einer gemeinsamen Liebe wieder zerbrechen kann - durch Lügen oder Betrug, wie es halt in der Welt passieren kann.
Aber nur weil es passiert, verwehrt man sich doch nicht bewusst der Liebe. Schottet sich ab aus Angst vor Enttäuschung. Denn dann könnte man so viel eben nicht mehr erleben.
Es gehört zum Leben und Lieben dazu. Und Sicherheit, die totale Sicherheit - gibt es letztendlich nie.
Dann musst du dies wagen und eine Beziehung eingehen. Beispielsweise warte auf den richtigen und wo dein Vertrauen sagt, dass ihr euch liebt und schau, wer dich nicht Stalkt und andauernd schreibt, der auch eine Pause einlegen kann, wenn du es nicht möchtest bei der Kennenlernen Phase Beispiel. Es ist immer so, dass Jungs die aufdringlich sind immer schreiben und wollen, das du zurückschreibst. achte auf die kleinen Schritte und dann kannst du entscheiden ob das der richtige ist, mit dem du eine Beziehung starten möchtest. Lernt euch erst mal kennen. Geht raus und macht was vernünftiges um die Person einzuschätzen und schau wie sie reagiert wenn du sagst, ich mag dich.