Ich kriege die Werte nicht wieder normal? (Süßwasser)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ähm dein Test ist ganz sicher kaputt 😂😂😂😂 das kann nicht sein was da gemessen hast, sowas hab ich noch nie gesehen, das der KH Wert bei 1,5 ist und die Gesamthärte bei über 21.

Habe allerdings ein Verdacht woran es liegen könnte, sei bitte nicht böse, aber kann es sein das du den Teststreifen verkehrt herum gehalten hast? Oder die Farbkarte?


c3t3ch 
Fragesteller
 17.09.2018, 18:41

nein leider nicht hab gerade nocheinmal in die beschreibung geschaut. es ist alle richtig herum und so weiter....

0
jww28  17.09.2018, 19:39
@c3t3ch

Hm hast Mal ein Gegentest gemacht mit den Leitungswasser? Das würde mir nur noch einfallen, zeigt er da exakt das gleiche an würde ich echt sagen das da mit den Teststreifen evtl was nicht stimmt. Denn Nitrat darf ein Grenzwert von 50 mg/l nicht überschreiten, ich denke das bei einer so hohen Überschreitung ihr schon Infos vom Wasserversorgers hättet.

0
c3t3ch 
Fragesteller
 17.09.2018, 22:40
@jww28

Ja aber schon lang her ... Ich habe mir nun von JBL den Wassertesterkoffer gekauft Probier es damit die Tage mal aus wie alle Werte aussehen

bei fressnapf wollten die mir wieder so danliche Teststreifen verkaufen hab ich gesagt Nö die Dinger sind der reine Schrott aber das Gesicht von denen war zu geil wo ich denen die Werte gezeigt habe und gesagt hab das kommt von euer.ln geilen Teststreifen :D

1

Hallo

Falls diese Messwerte stimmen (sie müssen durchaus nicht unbedingt stimmen) ist dein Aquarium ein Altwasserbecken (gewesen). Also ein Aquarium mit praktisch keinem nennenswerten Wasserwechsel. Ist dem nicht so dann sind die Werte garantiert falsch.

Wie ist denn das Leitungswasser?

Nur in Altwasserbecken entsteht derart viel Nitrat und solche KH Zehrung bei GH Erhöhung.

Lösung: Du bist grade dabei. Das wird sich alles schnell erledigen mit dem Wasserwechsel- nur muss es denn echt weiterhin täglich 10% sein? Warum nicht wieder zu normalen wöchentlich 1/3 bis 1/2 übergehen?

Ich messe mittlerweile täglich die Wasserwerte.

Ich wechsel dagegen alle 1-2 Wochen Wasser. Dadurch sind die Wasserwerte im Aquarium unveränderlich ans Leitungswasser gekoppelt und ich brauche nicht zu messen. Mein pH ist ca. 7.6 meine KH bleibt bei 6.

Allerdings bekomme ich den GH und den KH Wert total nicht in den Normalbereich.

Normalbereich wofür? Stimmt, dein Wasser ist (falls die Messung stimmt) nicht normal sondern hat ne geringe Karbonathärte und dadurch nen für die Umstände relativ niedrigen pH von nur 7.0

Wie kriege ich diese am besten mit Hausmittel (wenn nötig) wieder in den Normalbereich ?

Wasserwechsel. Du bist schon dabei nur du machst es unnötig langsam.

Hallo c3t3ch,

dass diese Werte unmöglich stimmen können, wurde ja bereits hinlänglich erklärt, doch frage ich mich, warum ein No3-Wert von 0 angestrebt wird?

No3 ist das Umbauprodukt von No2 und ganz nebenbei ein Pflanzennährstoff!

Wie kriege ich diese am besten mit Hausmittel (wenn nötig) wieder in den Normalbereich ?

Normal wäre bei No3 etwa 20 mg/l

Allerdings bekomme ich den GH und den KH Wert total nicht in den Normalbereich.

Dafür käme nur eine Umkehrosmose, oder eine Vollentsalzungsanlage in Frage, bei kleinen Becken, evtl. auch mischen mit destillierten Wasser!

Norina

Hallo,

besorg dir mal vernünftige Tröpfchentest und nicht diese total ungenaue und sinnfreie App.

Diese Wasserwerte können gar nicht stimmen - das ist wasserchemisch überhaupt nicht möglich!

Bei einer Gesamthärte von über 21 Grad kann die KH nicht bei nur 1,5 Grad liegen und bei einer KH von 1,5 (das ist im Kommabereich überhaupt nicht messbar!) und einem PH-Wert von 7 kann der Co2 Wert nicht irgendwo bei 15 liegen - das geht gar nicht.

So lange du nicht mit vernünftigen Tröpfchentests misst, lass es lieber bleiben!

Bei einem Nitratwert von 100 musst du massiv Teilwasserwechsel machen - und nicht nur 10 % - die bringen gar nichts!

Ein Nitritwert von 0,25 mg/l ist das AQ entweder nicht ordnungsgemäß eingefahren oder aber der Filter funktioniert nicht richtig, oder du machst ihn zu häufig sauber, oder du hast einen massiven Überbesatz oder du fütterst mehr als reichlich, oder du benutzt völlig unzureichendes Filtermaterial ....


c3t3ch 
Fragesteller
 17.09.2018, 18:09

Zu Punkt 1. OK ich werde mir diesen besorgen. (tester).
Zu Punkt 2: Dann wechsel ich nun halt 25% tgl.
Zu Punkt 3: eingefahren ? Es stand 2 Jahre ohne Probleme mit den Werten diese kamen mit dem letzten Reinigungsintervall (grob)

0
dsupper  17.09.2018, 18:24
@c3t3ch

Wann war denn die letzte Reinigung und hast du da einen "Großputz" durchgeführt oder etwas massiv verändert oder seither diese App benutzt? Es muss ja eine massive Veränderung irgendwo stattgefunden haben, denn ohne Grund läuft ein stabiles biologisches Gleichgewicht in einem AQ nicht so völlig aus dem Ruder.

1
dsupper  17.09.2018, 18:30
@dsupper

Und sorry - aber deinen anderen Fragen nach hast du dieses AQ gerade mal seit Nov. 2017 - also gerade mal 10 Monate - das ist zu den angegebenen 2 Jahren aber ein riesengroßer Unterschied!

1

Das Wasser kommt mit einer bestimmten GH und KH aus der Leitung, daran ändert sich in einem normal betriebenen Aquarium auch nicht viel.

Runter bekommst Du die nur, wenn Du mit einer Osmoseanlage arbeitest und Dir Deine Wunschhärte anschließend zusammenmischst.

Wenn diese Werte früher anders war, frag mal bei eurem Wasserversorger nach, ob sich am Zulieferer etwas geändert hat.