Ich kann kein Fußball spielen!
Hallo Ich bin 14 Jahre alt,ein Junge und komme aus der Türkei.Mein bisher größtes Problem war,dass ich im Fußball schon immer der Schlechteste war.Als ich 6 war war ich für paar Wochen im Verein aber kann mich kaum an etwas erinnern. Weil ich Fußball nicht spielen kann,hasse ich es,wenn wir es im Sportuntericht spielen. Ich kann nicht schießen,denn alle meine Bälle gehen in eine andere Richtung als sie sollten.Wenn ich passe ist es eigentlich genau so und ich kann auch keine Pässe annehmen,weil er dann immer hoch springt oder zur Seite geht. Tribbeln kann ich schon erst recht nicht und mit dem Ball rennen auch nicht. Könnte mir jemand helfen?
4 Antworten
Es gibt auch noch andere Sportarten, als nur Fußball.
Unter anderen gibt es Geräteturnen, Schwimmen, Leichtathletik und anderes, was man in Vereinen machen kann.
Es muss nicht immer nur um Fußball sich drehen.
Als es hier noch kein Fußball gab, haben fast alle nur Geräteturnen und Breitensport bzw. Leibesübungen und Gymnastik gemacht und dann kam Schwimmen und Leichtathletik dazu. Fußball wurde als es aus England nach Deutschland kam, zumindest hat es ein Lehrer aus England zum Ersten Mal im Schulsport spielen lassen und als es heraus kam, wurde es verboten während der Kaiserzeit. Damals konnte überhaupt keiner Fußball spielen und es gab nur ganz wenige Regeln.
Niemand wird hier gezwungen, Fußball spielen zu können.
Als damals 1896 die Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen ausgerufen wurde, wurde hierzulande nicht mal Ansatzweise überhaupt an Fußball gedacht, weil es nämlich keiner kannte.
Fußball ist eh nur für welche gedacht, die weder an Sportgeräte turnen können, auch nicht Schwimmen können und genauso auch absolut schlecht in Leichtathletik sind.
Um Fußball spielen zu können braucht man Talent und man muss auch dafür geboren sein. Wenn beides nicht zu trifft, dann sollte man Fußball nicht gänzlich verzichten, denn man kann ja auch auf ein Bolzplatz gehen und mal etwas Probieren. Aber wer absolut kein Talent für Fußball besitzt und es nicht auf Anhieb drauf hat, wäre eine Mitgliedschaft in einem Fußball Verein nur reine Zeitverschwendung. Es gibt so tolle andere Sportaktivitäten, die man genauso machen könnte und das als Mannschaft. Wer Schwimmen kann, könnte auch Wasserball machen.
Daher muss man sich kein Kopf darüber machen, ob man Fußball spielen kann oder nicht Fußball spielen kann.
Ein Fußballspieler würde auch nie auf die Idee kommen, an einem Marathonlauf mit teilzunehmen. Denn auch Waldläufe von 5 Km. bei Schüler ist auch nicht ganz ohne, denn Waldläufe und Marathonläufe gehen Gewaltig auf die Kniee.
Schwimmen ist noch eine sehr angenehme Sportart, die zwar alle Muskeln gleichzeitig trainiert, aber nicht zu anstrengend auswirkt.
Folgendes wenn du nicht Passen, Dribbeln, Schießen oder Posse annehmen kannst dann spiele in der Innenverteidigung! Kein Witz in der Innenverteidigung muss man am wenigsten mit dem Ball können. Das heißt für die Innenverteidigung ist es am wichtigsten das du deinen Körper gut einsetzen kannst und gut Grätschen kannst. Soll heißen du musst dich einfach den Angreifern in den Weg stellen, sie weg tackeln oder deinen Körper zwischen Angreifer und Ball stellen. Dann musst du halt auch mal einen Ball weg Grätschen und wenn du ihn mal erobert hast reicht es ja wenn du den Ball weg schießt. Zumindest sollte das für den Schulsport reichen. Viel Glück!
Geh in eine Mannschaft oder üben, üben, üben.
In eine Mannschaft gehen? Damit mich alle auslachen und ich immer auf der Bank sitzen bleiben?
Wenn du Fußball hasst, was macht es dann für einen Sinn es zu erlernen?
dann lerne es. gehe in einen verein, die werden dich nicht rauswerfen weil du es erlernen willst. oder übe täglich daheim im garten oder auf einem öffentlich sportplatz?
Ich hasse nur,weil ich es nicht kann.Wenn ich es spielen können würde,würde ich es lieben
Hast du den Fußball der letzten 10 Jahre mitbekommen? Innenverteidiger haben oft die meisten Ballkontakte, und müssen technisch wesentlich besser sein als früher.