Ich hasse meine Katze?
Hallo
ich hab ein ernstes Problem das ist keine trollfrage
ich hab ne 2 jährige Katze (habe zwei aber es geht um die ältere!) die mich extrem nervt. Sie kratzt Tag und Nacht an der Tür weil sie raus will aber wenn ich die rauslassen würde, würde sie direkt überfahren werden weil ich neben einer befahrenen Hauptstraße wohne. Sie miaut ohne Ende und macht tauben artige Geräusche. Wenn ich sie anschreie hört sie kurz auf aber dann macht sie alles Aufeinmal wie kratzen und schreien. Sie frisst mir sogar Sachen vom Teller runter obwohl ich sie weg schiebe kommt sie und behaart darauf. Ich hasse diese Katze aber mein Mann hängt an ihr warum auch immer. Sie ist bescheuert
wie werde ich sie los , was sag ich meinem Mann?
11 Antworten
In einem deiner Beiträge vor 4 Monaten hast du geschrieben, dass du dich von deinem Mann getrennt hast. Irgendwie scheint hier etwas nicht zu stimmen.
Übrigens ist die Katze normal. Du wirst ihr nur nicht gerecht. Sie sollte in ein artgerechtes Zuhause kommen
Die Katze ist nicht bescheuert, sie an zu schreien schon.
Geh vernünftig und sensibel mit dem Tier um (kastriert wird sie sein?)
los werden, was deinem Mann sagen
Du meinst, wenn du die Katze „los geworden“ bist?
Allene deine Ausdrucksweise zeigt schon, dass du wenig einfühlsam/respektvoll mit (Mensch?) und Tier umgehst.
Wenn du die Katze in ein besseres Zuhause geben möchtest, musst du das mit deinem Mann besprechen.
L. G. Lilly
Die Katze ist nicht bescheuert. Sie wird einen Grund haben, warum sie raus will, und sie kann nicht wissen, dass es hinter der Tür gefährlich für sie ist.
Ist sie kastriert? Falls nicht, ist sie vermutlich rollig und will raus, um sich zu paaren. Einzige vernünftige Abhilfe schafft die Kastration. Dann hört die Unruhe der Katze in ein paar Wochen auf.
Ansonsten kann es sein, dass ihr in der Wohnung sterbenslangweilig ist. Dagegen hilft mehr Beschäftigung! Suchspiele (Futter verstecken), Klickertraining und Intelligenzspielzeug (fördert die Intelligenz), Katzenangel, ein gesichertes Fenster, durch das sie Vögel im Garten beobachten kann:
(Bei mir habe ich ein Futtersilo an der Wäscheleine befestigt, und da kommen fast jeden Tag die Vögel zum Fressen. Für Katzen ist das wie Fernsehen.)
Du musst bedenken, dass Katzen Jäger sind. In der Wohnung können sie diesen Trieb nicht ausleben und benötigen zwingend einen Ersatz. Es genügt nicht, kleine Bälle auf den Boden zu legen und darauf zu hoffen, dass die Katze sich selbst damit beschäftigt. Interaktives Spielzeug, dass sich bewegt, wird passiven Objekten vorgezogen, weil sich Beute auch bewegt.
Es kann auch sein, dass deine Katze, selbst wenn sie vorher nie draußen war, trotzdem nach draußen will. Ich habe so eine Katze und gehe regelmäßig mit ihr raus, und zwar gesichert an Geschirr und Leine, weil die Wohngegend für Freigänger bei mir auch zu unsicher ist. Die Katze ist dadurch besser ausgelastet und "nervt" so gut wie gar nicht mehr - außer sie will schmusen ;-)
Thema Essen: Wenn Katzen derart penetrant Futter stehlen, besteht oft ein Defizit. Wie viel Futter bekommt die Katze und von welcher Marke? Wie viel wiegt die Katze?


Hi,
zunächst einmal merke dir, dass es schonmal gar nichts bringt die Katze anzuschreien. Das ist Quatsch.
Wenn ihr nicht grade einen Stubentiger gekauft habt, der es von Anfang an gewohnt war in geschlossenen Wohnungen zu leben, dann gebt das Tier bitte ab. Es macht keinen Sinn und ist auch nicht artgerecht. Auch wenn es deinem Mann schwer fällt werdet ihr da nicht drum rum kommen.
Die Auswirkungen wenn man eine freigängerkatze nicht raus lässt siehst du selbst.
Erklär das deinem Mann und Versuch ihm so klar zu machen dass es nicht geht.
Abgesehen davon benötigt jedes Tier ein gewisses Pensum an Liebe. Das scheint von deiner Seite schonmal nicht gegeben zu sein.
Gruß,
Headlight
Was kann denn die Katze dazu, wenn Sie von Euch gegen ihre Natur eingesperrt und als Wohnungskatze gehalten wird. Man schreit eine Katze auch nicht an. Nicht sie ist bescheuert, sondern möglicherweise die Menschen die meinen eine Katze so halten zu müssen.
Das sind Eure Möglichkeiten:
- Wohnung in ruhiger Gegend suchen für Freilandhaltung
- Beziehung zur Katze verbessern (Bücher, Internet, Freunde...)
- Trennung vom Mann*
- Katze im Freundeskreis unterbringen
- Katze ins Tierheim bringen
Für mich würde eine Frau niemals in Frage kommen, die nichts mit meinen Katzen zu tun haben will.