Ich habe Probleme bei meinem Terrarium mit der Luftfeuchtigkeit, kann mir einer helfen?
Hallo, ich bin 15 Jahre alt und habe zu diesem Weihnachten ein Terrarium bekommen, in dies ich Leopardengeckos setzen will. Als ich angefangnen habe es einzurichten, habe ich mit einem Exoterra Sand den Boden gemacht, da dort das Wasser immer erst trocknen muss war die Luftfeuchtigkeit hoch (55%), was für ein Gecko nicht schlecht ist. Um die Feuchtigkeit zu halten habe ich 2 kleine Sachen heute rein, eine Wetbox und den Trink(napf). Außerdem habe ich für die Temperratur die Heizlampe und die normale Lampe angemacht. Nun ist über 5 Stunden von 55% Feuchtigkeit auf 29% gesunken weiß jemand wieso?
Ps: Eine der oberen Hälfte ist nur mit einem Gitter verschlossen .
1 Antwort
Die Geckos benötigen tagsüber eine Temperatur um die 30°C und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 40-50%. Nachts solltest du die Temperatur auf etwa 20°C runterregeln, die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50-70% liegen.
Du machst es schon richtig so.
Verkleinere die obere Gitterfläche nochmals um die Hälfte. Die rel. Feuchte müsste steigen. Du kannst diese Fläche sogar noch kleiner gestalten. Probieren geht über studieren.
Viel Erfolg
Das kannst du so machen.
Denke nur daran, das Plexiglas sollte nicht mit der Heizlampe in Berührung kommen. Du fühlst ja wie warm/heiß deine Lampen werden.
Plexiglas ist wärmeempfindlich, aber du kannst es nehmen.
Vielen Dank. Meinst du ich könnte die Oberfläche mit Plexiglas verkleinern? Oder hätte das Nebenwirkungen aus irgendeinem Grund? Danke schon al im vorraus👍