Ich habe einen Halsbandsittich wir haben paar mal versucht ihn zu vergesellschaften aber er will nicht was tun?

5 Antworten

Hi,

Eine Vergesellschaftung kann sich sehr schwierig gestalten, wenn der Halsbandsittich auf Menschen fehlgeprägt wurde. Möglicherweise war er sogar eine Handaufzucht und wurde nie richtig mit Artgenossen sozialisiert.

Ich würde dir empfehlen dich mal in den Vogelforen zu registrieren und dort im Halsbandsittichforum einen Beitrag zu erstellen. Dort hast du eine hohe Chance erfahrene Halter zu finden die dir Tipps geben können. Eventuell haben diese auch ein paar Verbindungen um eine Henne für deinen jungen Hahn zu finden.

Ich habe leider keine Erfahrungen mit Halsis kann aber von Nymphensittichen her berichten, das ein nicht sozialisiertes Individuum lange braucht um das Verhalten zu lernen. Häufig reicht da auch nicht einfach nur ein potentieller Partner. Manchmal muss da sogar eine kleine Gruppe her die ihm zeigt wie sich Halsbandsittiche untereinander verhalten. Von einem Einzeltier kann er sich häufig kein Partnerverhalten abschauen. Dafür braucht es zum Beispiel ein bestehendes Pärchen. Und ebenso wichtig ist, das man sich als Mensch soweit es geht raus hält. Wenn der Sittich immer wieder Aufmerksamkeit vom Menschen bekommt, wird er natürlich anderen Halsis aus dem Weg gehen.

Im schlimmsten Fall sieht er dich dann als seinen Sexualpartner und wird seine Artgenossen als Konkurrenz ansehen. Dies geht dann auch nur so lange gut bis er vor lauter Hormonen Verhaltensstörungen und Aggressionen entwickelt.

Eine Vergesellschaftung ist also sehr wichtig aber sie erfordert Fingerspitzengefühl. Wende dich am besten an andere Halter in den entsprechenden Foren.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung

Ich denke wenn er weiterhin bei Menschen bleibt also bei dir speziell, dann ist er glücklich genug. Ich finde er sieht grad sehr glücklich aus. Natürlich laut recherche ist es so das sie nicht alleine gehalten werden dürfen. Aber dieser Fall ist ja ziemlich speziell, da er allem anschein nach keine gute Vergangenheit hat. Am besten wäre es sich wo hilfe suchen.

Ich habe gelesen, dass er sich "auch" mit kleineren Vogelarten gut verstehen kann. Ich hoffe, dass dir hier jemand besser weiterhelfen kann,

lg.

Woher ich das weiß:Recherche

lynnmary1987  30.10.2024, 12:17

Absolut unbrauchbarer Ratschlag.

Sich die Situation schön reden wird dem Tier nix nutzen.

wie schlimm ist es wenn er alleine bleibt

SEHR Schlimm

Such nach Züchtern oder Schutz-Organisationen für Papageien. Die sollen dich unterstützen bei der Partnersuche UND der richtigen Vergesellschaftung.


Mavis37 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 12:14

Ich wohne in der Nähe von Stuttgart Halsbandsittiche sind hier wirklich schwer zu finden

lynnmary1987  30.10.2024, 12:16
@Mavis37

Das Tier alleine zu halten ist KEINE OPTION.

Egal wie unbequem das für dich wird. Du hast dich dazu entschlossen das Tier zu behalten. Also ist es jetzt auch deine Pflicht das KORREKT zu machen.

Mavis37 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 12:17
@lynnmary1987

Ich will ja einen Partner für ihn hab es 2 mal versucht ich weiß nur nicht weiter

lynnmary1987  30.10.2024, 12:19
@Mavis37

Und deshalb sollst du dir Leute suchen, die dir da helfen können. Züchter oder Auffangstationen eben.

Auch wenn die bei dir nicht um die Ecke liegen kann man mit denen Kontakt aufnehmen

Wenn du ihn alleine lässt ist es pure Quälerei. Such dir wem der sich wirklich damit auskennt

er darf nicht alleine bleiben. suche dir einen Papageienexperten z.B Auffangstation, die dir beim vergesellschaften behilflich sind