Ich habe einen 2Tage alten Trockner von Grundig. Das Gerät schaltet sich nach ein paar Minuten ab. Was habe ich falsch gemacht und warum passiert das?
Der Trockner geht aus nach 5 Minuten und in der Anzeige leuchtet Wasserbehälter leeren und Filter reinigen. Das kann bei einem nagelneuen Trockner nicht sein. Ich finde keine Lösung für mein Problem und niemand weiß einen Rat.
6 Antworten
Grundig ist inzwischen eine absolute Billig-Marke aus der Türkei, da sollte man nicht mit zu hohen Erwartungen rangehen. Am besten zurückgeben, und gegen ein hochwertigeres Gerät tauschen (stellt Miele sowas her?).
Billig nicht, aber schlechte Qualität. Man bezahlt nur noch für den Namen, der nichts mehr mit dem ursprünglichen Hersteller zu tun hat. Sämtliche Werkstätten in Deutschland wurden geschlossen, weil die Produkte so designed werden, dass man sie nur noch komplett austauschen, aber nicht mehr reparieren kann.
Da Du das Gerät neu gekauft hast, besitzt Du außer der Rechnung auch eine Anleitung. Schaue in diese, und dort wirst Du eine Telefonnummer finden, an die Du Dich mit technischen Problemen wenden kannst. Ansonsten kannst Du "Grundig" auch direkt anschreiben.
Ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte.
Muss man für den Kundendienst türkisch können, oder gibt es auch ein deutschsprachiges Callcenter?
Warum hier ironisch geantwortet wird, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.!?
Hallo, ich würde den Kundenservice anrufen, schließlich hast du eine Garantie für den Trockner.
Ich hatte davor einen Beko Trockner , der war 1/2 Jahr alt und der hatte zuletzt das gleiche Problem. Da war dreimal der Kundendienst da und hat keinen Fehler gefunden. Dann konnte den Trockner zurückgeben und habe einen neuen bekommen, von Grundig. Ichdachte nur Gott sei Dank, aber jetzt steht er wieder nach 5 Minuten. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Trockner verbrauchen extrem viel Strom, kann es sein, dass die Steckdose überlastet war? Ich vermute zwar, dass das nicht sein kann, weil du das am Zustand der Sicherung bemerkt haben müsstest, aber wenn man sonst keine Idee hat, könnte man darüber nachdenken eine andere Steckdose zu verwenden, an dessen Leitung ansonsten kein anderes Gerät dran hängt...
Ja, ich kann's nicht lassen: Grundig gibt es schon lange nicht mehr, und Trockner haben die eh noch nie produziert. Das ist Billigschrott, und Millionen Deutsche, auch in meinem Bekanntenkreis, fallem immer noch auf den Namen Grundig rein. Dasselbe gilt für AEG, Dürrkopp, ach, für allzu viele gute alte deutsche Namen. Pfaff noch und Gardena-Knorr-Landliebe-Leitz-Pelikan-Puma-Uhu-Erasco-Capri Sonne-Beck's-AEG usw.!!!
Vielleicht ist noch irgendwo eine Schutzhülle drüber?
Sehr witzig, ich bin zwar eine Frau, aber von Technik habe ich eigentlich Ahnung.
Das Problem für mich ist das Maß des Trockners. Es gibt sie nicht von anderen Firmen, und ich finde 500 € ist auch nicht gerade billig