Ich habe 4Mal Schluss gemacht---jetzt er ENDGÜLTIG!

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst nur noch versuchen aus deinen Fehlern zu lernen, mehr Spielraum sehe ich nicht mehr. Nach 8 Jahren Beziehung sich wegen einer Affäre zu trennen, so er es denn war der entschieden hat und nicht sie, ist ein Schritt den man i.d.R. wohl überlegt, damit hätte man es gut sein lassen können. Das er diese 8 Jahre seines Lebens nicht komplett aus seinem Leben streichen wird, hättest du dir vorher überlegen können. Im Prinzip wusstest du das als du dich auf ihn eingelassen hattest, dir hätte klar sein müssen, dass er nicht 8 Jahre in die Vergangenheit springen können wird. Ich finde sein Verhalten dich nicht in die Wohnung zu lassen und den Kontakt nicht komplett abzubrechen sofern sie das nicht möchte nachvollziehbar und positiv, hätte er nicht schon eine halbjährige Affäre auf dem Kerbholz könnte man das fast hochanständig nennen. Du hättest da ruhig etwas von dem Großmut der Siegerin zeigen können, sie hat schon genug verloren.

aber wieso bereute ich es mit ihm Schluss gemacht zu haben sofort? Wieso wollte ich ihn immer wieder zurück?

Du wolltest ihn doch gar nicht ''weg haben'', du wolltest ihm mit deinem ''pseudoschlussmachen'' eine Lektion erteilen, ihn erziehen. Jetzt aber haben ihm deine Erziehungsversuche gereicht, was man irgendwo auch gut verstehen kann. Wenn du dich nicht als seine Ex-Freundin siehst, nachdem er doch mit klaren Worten mit dir Schluss gemacht hat als was denn dann? Was ist das denn für eine Respektlosigkeit, bist du es nun die darüber entscheidet wie er zu dir steht? Klar, für dich kannst du natürlich nun rückwirkend postulieren, dass du nur seine ''Ex-Affäre'' bist und ihr nie mehr wart. Das ändert aber nichts daran, dass es sein gutes Recht ist, dich ''Ex-Freundin'' zu nennen, immerhin hast du ihm eine Beziehung zumindest vorgespielt, wie hättest du ihm sonst durch dein vorgetäuschtes Schluss machen Lektionen erteilen können?

Mal ehrlich... Ist dir noch nie der Gedanke gekommen, dass er nie vor hatte, dich ganz in sein Leben zu lassen? Dir seine Wohnung nicht zu zeigen, und das ein halbes jahr lang, und da nicht auf die Idee zu kommen, dass das bis zum Himmel stinkt, ist komisch.

Jeder braucht nach einer Beziehung erst einmal Zeit, um sich zu sammeln und von den Altlasten zu lösen. Eine Trennung ist nie schön. Weder für den "Sitzengelassenen", noch für den, der sich getrennt hat. Direkt danach eine Freundschaft mit der Ex einzugehen halte ich für falsch und auch für nicht glaubwürdig.

Irgendwann ist dies ohne Zweifel möglich, aber*** ER hat in diesem Fall mehr Rücksicht auf die Gefühle seiner Ex gelegt, als auf deine...*** Du warst seine Affäre... Spannend, verboten und geheimnisvoll... Wenn daraus eine Beziehung wird, geht der bestimmte "Zauber" meist flöten.

Und wer sagt dir, dass er in eurer Beziehung nicht auch gleich wieder eine andere hatte? Wenn man auch noch live dabei ist, wenn betrogen wird, kann man dann dieser Person überhaupt in einer Beziehung vertrauen? Man weiss dann doch, dass er/sie in der Vergangenheit schon untreu war. Man sollte es bei Affären belassen und lieber eine ehrliche Beziehung aufbauen.

Allein deswegen solltest du ihn gehen lassen und dir das gönnen, was dir zusteht: Eine aufrichtige Beziehung, in der ihr euch auf Augenhöhe begegnet.


Cymbeline1980 
Fragesteller
 18.09.2013, 15:47

Natürlich wusste ich das etwas nicht stimmt---wie gesagt nicht umsonst hab ich mich 4x getrennt!!Aber viele der gemeinsamen Freunde haben mir geraten zu warten ihm noch einbisschen Zeit zu geben---und weil ich ihn liebe habe ich dies getan!!Doch denn hiess es ich setze ihn unter Druck und deshalb erst recht nicht! Schwierig nun da wir gemeinsam 1x pro Woche in einem Club nebenberuflich arbeiten (da ich es schnell abschließen wollte hab ich nun 1Monat ausgesetzt), schwierig da wir gemeinsame Freunde haben....Versteh mich nicht falsch--ich hatte schon immer einige Verehrer, und konnte mir immer aussuchen ob und wen ich will---aber ich verstehe nicht wieso ich IHN immer noch will....

0

Dann renn ihm auch nicht hinterher und akzeptiere seine Entscheidung.

Du sagst doch ganz klar am Ende deines Textes, dass du deinem Ex-Freund nicht hinterher rennen willst. Also stellt sich gar keine Frage. Mach diese Aussage einfach zum Programm - meinem Eindruck nach wäre es das Beste. Die Beziehung hat nicht funktioniert und daran waren sicher zwei beteiligt, nicht nur eine Seite. Du hast ja auch nicht grundlos ständig die Beziehung beendet - diese Gründe würde ich mir nochmal klar machen. Das ist aus dem Grund geschehen, was dir in der Beziehung gefehlt hat. Das Bereuen hinterher war die neu aufkeimende Hoffnung oder der Zweifel, ob sich nicht doch noch etwas hätte ändern können. Was sich dann ja jedesmal als Irrtum herausstellte.

Es ist sicher hilfreich, wenn du da jetzt wirklich einen Strich drunter machst und dich verabschiedest, auch innerlich. Mit neuen Beziehungen oder auch nur Affären wäre ich zunächst zurückhaltend, könnte sein, dass du damit nur den Verlustschmerz überdeckst, anstatt ihn zu fühlen und dann abzuschließen.

Normalerweise ist es männertypisch, nicht richtig Schluß machen zu können und sich möglichst eine Frau in Reserve zu halten.

Wahrscheinlich ist die Beziehung zwischen Deinem Ex und seiner gegenüberwohnenden EX wieder angelaufen.

Dir kann man nur raten, Dich da rauszuhalten und mit einem Neuen, bei dem es all diesen Ärger nicht gibt, etwas anzufangen.


tricola47  18.09.2013, 13:53

Lass Dir Zeit, auch für die Trauer, nimm Abstand - genieße die neue Situation. Du wirst sehen, der "Neue" kommt bestimmt. Manchmal muss Liebe auch wachsen und hält dafür besser und länger.

0