Ich hab 5 Onkel und ich brauche jetzt die Mehrzahl!?
Hi , ich hab echt kp , wenn eure Antwort Onkel ist schreibt einfach " ja" , aber für mich hört sich das irgendwie komisch man . Ich sag z.b. " ich hab 5 Onkel !" , aber Onkels oder Onkelz hört sich auch komisch an ! Meine Frage ist jetzt wie heißt das richtig und BITTE begründen warum !!!
Danke für eure Antworten :)
PS : ich hab nicht so viele Onkel !
4 Antworten
Wortklasse: Nomen Genitiv Singular: Onkels Nominativ Plural: Onkel
Artikel Nomen Artikel Nomen Nominativ der Onkel die Onkel Akkusativ den Onkel die Onkel Dativ dem Onkel den Onkeln Genitiv des Onkels der Onkel
auf gut deutsch gesagt, die Mehrzahl von Onkel ist Onkel
Onkel ist schon der richtige Plural. Das s hinten dran wär auch eher englisch. Es gibt mehrere Wörter, die sowohl im Singular, als auch im Plural gleich geschrieben werden. Z.B. das Wort Poster.
Ausser Onkelz oder Onkels würden mir da nur noch "Elterngeschwister" einfallen ,aber das ist auch nicht besonders elegant/ gebräuchlich.
Laut Duden,und dem wirst du ja wohl glauben: Der Onkel, die Onkel -der Onkel; Genitiv: des Onkels, Plural: die Onkel, umgangssprachlich: Onkels, Quelle:http://www.duden.de/rechtschreibung/Onkel_Verwandter_Erwachsener