Ich Frage mich wie es mit der Hygiene so vor etwa 80-90 Jahren aussah?

7 Antworten

Von Experte Neugier4711 bestätigt
Ich Frage mich wie es mit der Hygiene so vor etwa 80-90 Jahren aussah?

Grundsätzlich nicht schlechter oder besser als heute. Hygiene war und ist vorallem eine persönliche Angelegenheit!

Ich meine, damals gab es ja kein Deo, Bodylotion, Duschgel,

Jedenfalls gab es Seife, Cremes, Puder und Parfüm!

Toilettenpapier,

Das gab es!

Zahnbürste+Pasta,

Beides gab es!

Waschmaschine, Waschmittel oder so...

Beides gab es - Waschmaschinen schon seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert!

Ich will ja nichts ausfallen klingen, aber hatten die Leute alle nicht damals so Schweiß, fäkalduftnote und Mundgeruch an sich und dies empfanden die Leute damals auch als natürlich, weil jeder etwas so roch?

Nein! Auch diese Ausdünstungen waren und sind individuell!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Ginkgo926  12.06.2024, 17:45

Kann ich nur unterschreiben! Diese Frage hätte eher das Mittelalter betreffen sollen...

3

Vor 80 Jahren gab's schon Autos, glaubst du die hatten dann kein Klopapier? Die anderen Sachen gab's damals auch schon, eine Waschmaschine hatte man warscheinlich eher selten, vielleicht dann eher eine Waschtrommel. Und die Zahnbürste war vor 80 Jahre bestimmt auch schon erfunden. Das wäre ja dann um 1930-1940 und kurz danach haben die nazis die erste Rakete gebaut. Ne Zahnbürste, Deo und Waschmittel werden die bestimmt gehabt haben. Ca anfangs 1900, vor 120 Jahren, hatten die damals schon die Schwebebahn gebaut gehabt. Am Klopapier sollte es dann nicht scheitern.

Damals waren die Zeiten eben anders. Heutzutage ist das ja ganz anders, da wir uns Menschen weiterentwickelt haben. In manchen Kulturen ist das aber teilweise noch immer so, dass sich Menschen nur 2 oder 3 mal im Monat waschen. Vor 80 Jahren hat man sich - um gerüche zu überdecken - mit Parfum eingesprüht. Andere hatten eben andere methoden.

*Sry ich meinte nicht vor 80 Jahren sondern wohl eher vor 160 Jahren. Vor 80 Jahren gab es schon Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, Waschmaschine, Zahnbürste und Toilettenpapier. Obgleich die privaten haushalte die waschmaschinen erst gegen 1950 hatten, darum hat man die wäsche noch per hand gewaschen. Es gab Waschbrett und Waschmittel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Workman  12.06.2024, 17:18

Also, hat der Führer dann gemüffelt?

1
MrsssP  12.06.2024, 17:40
@Workman

Ich würde behaupten das man sich 1930 bestimmt nicht täglich gewaschen hat, darum haben wohl alle ein bisschen gemüffelt.

0

Doch, damals gab es das auch schon mehr oder weniger zumindest.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Waschmaschine


Sindelle 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 17:09

Ich glaube nicht das die Leute damals täglich geduscht hatten und nach Pattaya Rosen Blüten Duft Bodylotion und Axe DARK temptation Deo gerochen haben...

0
Singuli  12.06.2024, 17:11
@Sindelle

Also ich weiß nicht ob das was du da beschreibst ein Fortschritt ist? Wenn jemand heutzutage eine Duftfahne aus Rosenblüten oder ähnliches hinter sich herzieht ist das finde ich eher unverschämt.

Täglich duschen ist völlig unnötig und die eigentliche Kunst ist, nach nichts zu riechen.

3
Vennesla  12.06.2024, 17:14
@Sindelle

Damals wurde einmal in der Woche, in der Regel Samstag Abend gebadet und Haare gewaschen. Aber die Menschen haben sich täglich gewaschen.

Heute wird viel zu viel geduscht und riechen schneller weil der Säureschutzmantel der Haut zerstört ist. Das gleiche gilt für die Kopfhaut, darum Fetten unsere Haare viel schneller.

Seit ich nur noch einmal in der Woche Dusche ust meine Hsut viel gesünder und meine Haare Fetten nicht schnell. Natürlich wasche ich mich täglich.

2
Singuli  12.06.2024, 17:16
@Vennesla

Ja du hast völlig recht, waschen tue ich mich natürlich auch täglich aber eben mit dem Waschlappen.

Oder ich gehe in die Sauna,

1
Vennesla  12.06.2024, 17:17
@Singuli

Ich nutze auch einen Waschlappen zum waschen und klares Warmes Wasser ist vollkommen ausreichend.

1

Zu der Zeit hat man schon Weltraum Raketen gebaut.

Natürlich gab es auch Pflegeprodukte aller Art und auch Waschmaschinen.