Ich finde keine Ausbildung, was kann ich denn noch tun?
Hallo Ihr Lieben, ich bin 18 Jahre alt und habe 2015 meinen Realschulabschluss gemacht. Danach war ich leider zu jung für eine Ausbildung und habe mich für ein FSJ im Krankenhaus entschlossen. Ich wusste sofort das ich den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegerin erlernen möchte. Nun schön und gut, ich hab mich beworben und nach 6 Monaten endlich eine Stelle bekommen. Ich war natürlich supermotiviert habe sehr viel gelernt. Da ich lange nicht in der Schule war und aufeinmal 12 Klausuren anstanden musste ich sogar etwas mehr lernen. Oft saß ich bis um 3 Uhr nachts zum lernen da und bin um 5 Uhr arbeiten. Am Ende der Probezeit hieß es das ich die Pflegeschule leider verlassen muss da mir 0,1 fehlen :( meine Praxisnote war eine 1,2 und der theoretische teil 3,5 man braucht aber 3,4 um durchzukommen.. ich war natürlich total fertig und nur am heulen. am nächsten tag bekam ich das angebot die gesundheits und krankenpflegehilfe zu beginnen hab das auch sofort angenommen. das war der größte fehler meines lebens. die lehrer haben andauernd meinen misserfolg preisgegeben und blöde sprüche gebracht. ich wurde auf die schlimmste station geschickt. die schulleitung meinte nur das ich mich nicht anstellen soll und die station doch super sei. dabei wurde ich regelrecht schikaniert vor patienten angeschrien und musste andauernd überstunden leisten. nach 2 monaten habe ich abgebrochen.. ich bereue es. denn nun finde ich garnichts mehr ich will meinen traumjob unbedingt erreichen jedoch gibt mir keiner eine chance. ich war schon beim arbeitsamt die haben mich abgewiesen und meinten weiterhin bewerben. Nun bewerbe ich mich schon seit letztem jahr märz und ich komme nicht mehr weiter. zurzeit arbeite ich in unserem familienbetrieb aber das macht mich nicht glücklich. meinen lebenslauf habe ich überarbeitet war bei mehreren beratern zur kontrolle es hilft einfach nichts. was kann ich denn noch tun? wie finde ich heraus welcher beruf mir noch liegen könnte? denn langsam habe ich wirklich die hoffnung aufgegeben, die absagen ziehen mich jedesmal etwas tiefer runter. ich freue mich auf eure antworten und sorry für den langen text aber das musste ich einfach loswerden :(
8 Antworten
Hey
Keine Sorge wegen dem halben Roman ;) Manchmal muss mas einfach von der Seele schreiben.
1. Setz dich mal an Schreibtisch, such im Internet nach Listen mit allen sozialen Berufen. Und dan geh einen nachm anderen durch ob du ihn machen könntest.
2. Geh vom ICH WILL aber im sozialen Bereich arbeiten weg. Und schau dir mal ganz andere Berufe an.
Ich war auch voll aufn Rettungsdienst fixiert bis es nach 3 jahren plötzlich gesundheitlich nemmer ging. Wer mir früher gesagt hatte das ich mal Köchin werd...
3. Praktika, Praktika und numal Praktika. So machst du dich interessant.
Ich hoff du findest n tollen Ausbildungsplatz! :)
Such einfach weiterhin nach Praktiken und/oder Ausbildungsstellen in deinem Traumberuf.
Kannst ja während dessen jobben, um Geld zur Seite zu legen und halt keine Lücke in deinem Lebenslauf zu haben.
Was meinst du wie lange es dauern kann, die richtige Stelle zu finden? Manche warten monatelang und schicken hunderte Bewerbungen ab, wechseln ihre Ausbildungsstellen etliche Male.
Soetwas beansprucht Zeit. Manche haben Glück, andere weniger.
Einfach weiter suchen. Vielleicht versuchst du es in einer anderen Stadt, falls du das noch nicht in Erwägung gezogen hast. Erweitere den Umfeld deiner Suche. Du kannst ja auch einen anderen, ähnlichen Beruf finden, in dem es mehr Stellen zur Zeit gibt.
Aber jetzt in Trauer zu verfallen und aufzugeben ist auch nicht sinvoll.
Hey, erstmal solltest du dir bewusst werden das Fehlschläge was völlig natürliches sind. Aber aus seinen Fehlern lernt man und wichtig ist nur, dass du nicht aufgibst und stärker zurückkehrst. Ich empfehle dir dich für zielführende Praktika zu bewerben und eventuell noch einen ehrenamtlichen Nebenjob/Tätigkeit die mit deinem Wunschberuf in Verbindung steht, um deine Chancen zusätzlich zu steigern. Es ist natürlich wichtig dich für viele Ausbildungsplätze zu bewerben, jedoch machen viele den Fehler das sie ihre Bewerbung jedesmal nur geringfügig abändern. Von daher sollte jede Bewerbung individuell auf das Profil des Unternehmens zugeschnitten sein. Vielleicht kennst du ja Verwandte/Freunde usw die etwas Erfahrung haben notfalls kannst du mich anschreiben und mir deine Bewerbung schicken ich gebe dir gerne Ratschläge. Mit freundlichen Grüßen.
Du musst unendlich viele Bewerbungen schreiben und diese dann möglichst persönlich abgeben.
Ich wohne in Frankfurt und hier wird man regelrecht umgeworfen mit Ausbildungen. Vielleicht liegt es an deinem Wohnort.
Ich hab soviele Bewerbungen abgeschickt. Krankenhäuser in Frankfurt habe ich auch schon angeschrieben.. aber wenn man dort anscheinend mehr Auswahl hat kann ich mich ja mal umsehen wohne zwar in mannheim aber umziehen wäre kein problem danke dir :)
Ganz wichtig ist immer : Bewerbung persönlich abgeben, somit merken die dein Gesicht.
Du arme. Fühl dich virtuell in den Arm genommen. Also ich würde dir raten, dass du einfach so viele freiwillige Praktika (nicht zu lange natürlich), wie möglich machen solltest, bei Jobs, die du interessant findest. Wenn du gerne Leuten pflegst, könntest du zum Beispiel überlegen, ne Ausbildung als Masseurin zu machen. (Ayurvedisch ist ja in Mode und gut bezahlt.) Im Endeffekt gibt es auch Jobs, die toll sind, weil die Mitarbeiter toll sind. Durch Praktika findest du vielleicht einen Traumjob.