Ich brauche eine Zusammenfassung vom buch "der junge im gestreiften pyjama"...

4 Antworten

jetz isses eh sinnlos aber hier (von wikipedie.de): Bruno ist ein neunjähriger Junge, der im Dritten Reich als Sohn eines SS-Offiziers aufwächst. Eines Tages wird sein Vater aus Berlin nach „Aus-Wisch“ (in Wirklichkeit das Konzentrationslager Auschwitz) kommandiert und soll dort bei der Vernichtung der Juden mithelfen. Bruno langweilt sich an diesem trostlosen Ort und sieht auf der anderen Seite der Zäune, die unmittelbar hinter dem Garten des Wohnhauses verlaufen, viele Leute in gestreiften Pyjamas. Er freundet sich mit einem Jungen namens Schmuel an, der hinter dem Zaun lebt, und trifft sich jeden Nachmittag mit ihm am Zaun. Eines Tages entschließt sich die Mutter Brunos, mit ihren Kindern wieder nach Berlin zurückzukehren. Zur selben Zeit erzählt Schmuel, dass er seinen Vater nicht finden könne. An Brunos letztem Tag in Aus-Wisch besorgt Schmuel Bruno einen gestreiften Pyjama, und Bruno kriecht, nachdem er seine eigene gegen die Häflingskleidung getauscht hatte, durch ein Loch im Zaun, um Schmuels Vater zu suchen. Erst jetzt erkennt Bruno, was den gefangenen Juden dort angetan wird. Bruno will wieder auf die andere Seite des Zaunes zurückkehren, doch plötzlich werden Bruno und Schmuel von Soldaten zu einem Marsch aufgefordert und in die berüchtigten Gaskammern geschickt. Da Bruno aufgrund des gestreiften Pyjamas nicht zurückkehren kann, stirbt er. Wenige Tage später werden seine am Lagerzaun zurückgelassenen Kleidungsstücke gefunden, ohne dass sich jedoch sein Vater erklären kann, was Bruno zugestoßen sein könnte. Seine Mutter und seine Schwester Gretel bleiben, in der Hoffnung, doch noch etwas über Brunos Verbleib zu erfahren, noch einige Monate in Aus-Wisch und kehren erst dann, ohne über sein Schicksal im Klaren zu sein, nach Berlin zurück. Sein Vater bleibt noch für ein ganzes Jahr dort, bis er schließlich eines Tages zu der Einsicht gelangt, dass Bruno im eigenen Lager ermordet wurde.

Kurzgefasst:

Der neunjährige Bruno weiß nichts von der Endlösung oder dem Holocaust. Er ist unberührt von den entsetzlichen Grausamkeiten, die sein Land dem europäischen Volk zufügt. Er weiß nur, dass man ihn von seinem gemütlichen Zuhause in Berlin in ein Haus verpflanzt hat, das in einer öden Gegend liegt, in der er nichts unternehmen kann und keiner mit ihm spielt. Bis er Schmuel kennenlernt, einen Jungen, der ein seltsam ähnliches Dasein auf der anderen Seite des angrenzenden Drahtzauns fristet und der, wie alle Menschen dort, einen gestreiften Pyjama trägt. Durch die Freundschaft mit Schmuel werden Bruno, dem unschuldigen Jungen, mit der Zeit die Augen geöffnet. Und während er erforscht, wovon er unwissentlich ein Teil ist, gerät er unvermeidlich in die Fänge des schrecklichen Geschehens.


Fatemeh20  10.01.2021, 17:01

Das was du geschrieben hast kann man sogar fühlen danke

0

Du musst selber wissen, ob du so viel vom Inhalt preisgeben willst. Eigentlich ist es besser, das Buch zu lesen, ohne dass man weiß, dass es um die "Judenvergasung" geht.

http://www.hierschreibenwir.de/?q=node/14867 (Den kompletten Link verwenden)