Ich bin orthodox, aber nicht getauft und brauche oft Hilfe vom Priester, weshalb ich zur Beichte gehe?

4 Antworten

Die Beichte wird heute zum Glück immer weniger praktiziert. Das Konzept ist schon seltsam. Da sitzt ein Mensch und verspricht einem anderen Menschen Vergebung... Früher wurde die Vergebung durch Geld ermöglichst. Ob das Gott genau so sieht?

Heute führt man solche Gespräche ja überwiegend als Seelsorger aus und selbst in den katholischen Gemeinden ist die Beichte erst, dass überwiegend nur noch ältere aus Tradition machen. Die jungen treffen sich mit dem Pfarrer zum Kaffee um über solche Dinge auf Augenhöhe zu sprechen.

Am besten den Priester auf das Problem ansprechen, und die Taufe noch machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Beichten kannst du nur in der Glaubensgemeinschaft in der du Getauft bist. Der Priester kann dir nicht Beichten hören wenn du nicht Getauft bist. In der Orthodoxen Kirche ist das ebenfalls so (kenn mich da aber nicht so gut aus wie bei der Katholischen)

Passt. Du kannst dich später taufen lassen.


JFabio 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 09:15

Also habe mal gehört das nicht orthodoxe nicht zur beichte gehen können aber ich glaube damit waren nicht christliche gemeint.

TreuZuGott333  08.11.2024, 12:28
@JFabio

Du warst nicht an der Salbung teilnehmen können, aber Beichte sollte kein Problem sein. Der Priester wird dir vermutlich einfach nicht mit dem Öl salben.