i7 2600 Sockel
Am Anfang: tut mir wirklich leid, falls die Frage für manche dämlich erscheint.. nur ich bin gerade wirklich etwas unbeholfen.. Ich würde mich über eine klare und hilfreiche Antwort sehr freuen.
Ich hab mich schon per Google und auch hier schlau gemacht, Ich frage idr. erst, wenn ich nichts finde oder mir was fehlt, damit ichs verstehe.
Ich habe eine i7 2600 CPU und möchte dafür ein neues mainboard holen. Ich habs soweit verstanden, dass das mainboard für meinen Prozessor 1155 oder 1150 haben muss.. und da wirds bei mir verwirrend.. denn es gibt massenhaft threads über 1150 und 1155 und ivy und haswell dass ich nun garnicht mehr weiss, was ich brauche..
Kann mir da bitte jemand helfen?
Liebe Grüße~
5 Antworten
also.
der i7-2600 ist ein "sandy bridge" und der passt nur auf sockel 1155.
sockel 1150 würde nicht passen!
für die sandy-bridge sind ursprünglich die 6er-chipsätze, also ein 1155er mainboard mit beispielsweise h61-, p67- oder z68-chipsatz gemacht worden. da die 7er-chipsätze aber besser (neuer) sind und mit dem prozessor genauso gut funktionieren, würde ich hier ein b75-mainboard empfehlen, zB das ASRock B75M R2.0
http://geizhals.de/asrock-b75m-r2-0-90-mxgn00-a0uayz-a849497.html
ein i7 2600 hat einen 1155 Sockel. Du musst also Motherboards raussuchen, die diesen Sockel haben. der i7 2600 müsste eine Sandy-Bridge haben, aber das spielt eigentlich keine Rolle, wenn du den richtigen Sockel hast
dass das mainboard für meinen Prozessor 1155 oder 1150 haben muss
Nicht "oder". Der i7-2600 hat den 1155er-Sockel und benötigt also auch ein entsprechendes Mainboard. Der 1155 wird auch LGA1155 oder Sockel H2 genannt.
Dein Prozessor ist überigens von der Sandy Bridge-Generation ;)
1155 ist der richtige. der 2600 ist weder ivy bridge noch haswell, sondern sandy bridge.
Du brauchst ein Sockel 1155 Mainboard
Danke dir.
D.h. mit einer Sandy-bridge CPU wird kein PCIe 3.0 unterstützt, hab ich das richtig verstanden? wenn ich mir später dann mal eine gtx 760 zulegen möchte welche einen PCIe 3.0 BUS hat, geht das dann überhaupt..?
Also im grunde.. lohnt es sich, die i7 2600 cpu auf ein neues board zu setzen, oder sollte man sie verkaufen und in eine neue cpu mit ivy investieren?