"I wrote" or " i have written"?
Hi Leute,
mal eine Frage: Ich schreibe z.B. in mein Lebenslauf rein, dass meine Englisch-Kenntnisse B1 Niveau sind.
Nach eine Woche druckt mein Kollege diesen aus und redet mit mir auf Englisch und ich will sagen, dass ich es noch nicht fließend kann und dass ich auch nur b1 in meinen Lebenslauf geschrieben habe.
heißt es "i wrote in my cv that my english-skills..." oder "i have written..."?
Die Handlung ist ja abgeschlossen(also das schreiben), aber das papier/druck also das Ergebnis ist ja noch aktuell..
6 Antworten
Hello,
ich würde es so schreiben:
- In my (as example) journal/CV I’ve written about my English skills.
Cheers,
BritishWisdom 🇬🇧
Beim Schreiben ✍️ würde ich dir aber I’ve written empfehlen und das auch erst nach einer gew. Zeit:)
weil du mit dem GEschriebenen noch emotional verbandelt bist. Der Akt des Schreibens hat zwar in der Vergangenheit stattgefunden, aber du bist offensichtlich noch emotional in der GEgendwart involviert.
Kannst beides benutzen, dennoch hört sich i've written einfach besser an meiner Meinung. Wobei man hier auch nicht genau urteilen kann aufgrund der mangelnden Informationen zum Satz/Satzbau.
Also er hat das ausgedruckt, auf den Tisch liegen und wir reden dann nur auf englisch..
"I wrote in my CV that my English-skills ..." klingt gut, "I've written" sollte aber auch gehen
Also er hat das ausgedruckt, auf den Tisch liegen und wir reden dann nur auf englisch..ich will sagen, dass ich nicht so gut englisch sprechen kann und ich das explizit in meinen lebenslauf, was in dem moment (des gesprächs) vor uns liegt.. wieso den "wrote" und nicht "have written"?
In 99% der Fälle "I have written" weil das Geschriebene Auswirkungen auf die Zukunft hat und überdauer. "I wrote it down" würde passen, wenn das Geschriebene verloren gegangen oder vernichtet wurde.
ich versteh das mit den auswirkungen net so ganz. wenn ich z.B. mein arm gebrochen habe und einen gibs trage sage ich ja"i have broken my arm", weil die auswirkungen noch sichtbar sind. wenn ich aber den gibs nicht mehr trage "i broke my arm...". wie ist das den beim lebenslauf? die handlung, dass ich das in mein lebenslauf geschrieben habe ist vorbei, aber die auswirkung, nämlich dass er das ausgedruckt und mir aufn tisch gelegt und angefangen hat englisch zu reden ist dann die auswirkung?
Soweit ich das gelernt habe, sollte ‚I have written‘ nicht falsch sein. (...because the results can be seen -> present perfect)
Also er hat das ausgedruckt, auf den Tisch liegen und wir reden dann nur auf englisch..ich will sagen, dass ich nicht so gut englisch sprechen kann und ich das explizit in meinen lebenslauf, was in dem moment (des gesprächs) vor uns liegt. wieso "have written" und nicht "wrote"?