Hygienebelehrung
Bei mir steht im Berichtsordner, dass ich so ne Behlehrung brauche, aber meine Chefin hat nix zu mir gesagt, dass ich das brauche. Da es im Berichtsordner steht, habe ich mir auf dem Gesundheitsamt einen Termin geben lassen. Was hättet ihr gemacht???
Andere Frage: Wer zahlt das??? der Betrieb oder ich.. Es kostet 26€. Am Dienstag hab ich morgens den Termin zur Belehrung.
3 Antworten
Kommt drauf an, welche Tätigkeiten du ausübst. Wenn die Belehrung dafür vorgeschrieben ist, wird man üblicherweise von der Arbeit dafür freigestellt und der Betrieb trägt die Kosten. Außerdem darf man diese Tätigkeiten erst nach absolvierter Belehrung ausüben. Aber weshalb hast du nicht deine Chefin darauf angesprochen?
Weil ich es nicht gewusst hab, dass ich es machen muss... Hab mir die Tage mein Ordner zuschicken lassen... Da steht es auf einer Seite, dass eine Kopie von dieser Belehrung rein muss... Wie gesagt, die Chefin hat mir nix gesagt, dass ich es machen muss.
Was für einen Beruf erlernst du denn? Normalerweise müsste das dein Ausbilder/ deine Ausbilderin machen. Dazu muss man nicht ins Gesundheitsamt gehen. Kläre jetzt also vor dem Termin beim Gesundheitsamt mit deiner Chefin, ob sie das bezahlt. Sonst musst du es wohl selbst tun.
Doch man muss das im Gesundheitsamt machen lassen, mussten meine Freunde auch machen. Sie arbeiten in einer Küche oder auch in einer Bäckerei...
ok, diese Belehrung musst wohl vor Beginn der Ausbildung gemacht werden... und doch im Gesundheitsamt. Dort wird auch ein Zertifikat ausgestellt. In der Regel zahlt das der Arbeitgeber, also rede mit deiner Chefin.
Arbeiten mit Lebensmitteln / Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz GemüseWenn Sie beruflich mit Lebensmitteln arbeiten wollen, benötigen Sie vor Arbeitsaufnahme eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz durch das Gesundheitsamt. Dies ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
Personen dürfen Tätigkeiten im Lebensmittelbereich nur ausüben, wenn Sie eine entsprechende Bescheinigung erhalten haben oder im Besitz eines Gesundheitszeugnisses sind.
Frag deine Chefin, ob sie es dir zahlt... verpflichtet dazu ist sie aber nicht.
Da du dieses Zeugnis immer wieder brauchst, zB wenn du bei McDonalds oder so jobbst, betrachte es als Investition in deine Zukunft.
Ok, danke.. Ich beginne eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin
Dazu muss man nicht ins Gesundheitsamt gehen.
FALSCH.