Hyazinthen,muß die verblühte Blüte abgeschnitten werden?
Hi, habe einige Hyazinthen,die nun ausgeblüht sind.Möchte sie später in den Garten pflanzen und möcht gerne wissen ,was ich mit der ausgeblühten Zwiebel machen muß.damit ich sie später nochmal zum Blühen bringe. Bedanke mich im Vorraus u.wünsche noch einen schönen Tag !
4 Antworten
Hallo, schneide den Blütenschaft fast runter. Gieße die Pflanze weiter, oft kommt noch ein Blütenschaft hinterher, der dann auch noch aufblüht. Wenn die Blätter anfangen gelb zu werden, Kannst du die Zwiebel aus den Topf nehmen und dann im März, wenn der Frost aus dem Boden ist, in den Garten jpflanzen. Leider sind dann im nächsten Jahr die Blüten nicht mehr so dicht, aber trotzdem gut anzusehen. Ich wünsche dir und deinen Hyazinthen alles Gute.
Nur den Samenstand, den Rest einziehen lassen, heißt etwas weiter gießen bis alle Blätter braun sind, wie bei fast allen Zwiebelgewächsen! Die vorgezogenen, die man oft im Winter bekommt, werden meist im Garten nicht mehr so üppig wie in der Wohnung! Trotzdem viel Glück damit
Die Zwiebeln sind ja vorgetrieben, also Blüten abschneiden, aber nicht die grünen Blätter. Wenn noch welche da sind, kühl stellen aber frostfrei, so wird sie überleben und im nächsten Jahr wieder blühen. Rauspflanzen aber erst wenn es frostfrei bleibt
Ich habe meine Knollenblütler immer "verwelken" lassen und habe sie dunkel gestellt. Wenn die Blätter/Blüten herabhängen habe ich sie abgeschnitten und die Zwiebeln trocknen lassen. Danach habe ich sie je nach Jahreszeit (Herbst oder Frühjahr) rausgesetzt in den Garten.