Hundenase verfärbt sich?

Nase - (Hund, Tierarzt, hundenase)

9 Antworten

hey

Ich hab ne Goli Hündin und die hatt auch ne rosa schnautze im Winter und im Sommer ne Schwarze. Wegen den Ohren würd ich zum TA gehen aber sonst bast schon alles das kan wegen der kälte oder dem alter sein also nichts schlimmes!!

Glg Scathach


blutzeugin666 
Beitragsersteller
 23.01.2010, 23:02

Mit den Ohren kämpfen wir schon seit Jahren und haben auch Medizin. Damals warens auch die Pfoten aber das hat sich erledigt.

0
Scathach  23.01.2010, 23:23
@blutzeugin666

Also wegen den Ohren kannst du mit nivea oder so ausputzenund dan mit Kamilentee nachwaschen und Austrocknen hatt bei uns super geholfen.hatten nämlich auch probleme mit den Ohren

0
Neufiliebe  24.01.2010, 07:01
@Scathach

um gottes willen, bei einem hund mit chronischer otitis doch bitte keine hausmittelchen empfehlen.

0
Scathach  24.01.2010, 10:54
@Neufiliebe

Also sorry hab nicht gewust das man das nicht darf hab nur gedacht weil unser HUnd auch sehr lange was am Ohr hatte und die Medikamente nichts halfen und das schon half das ich es weiterempfelen kann.

Mein TA sagt das es gut ist und empield es seiddem auch weiter weil ich bei ihm im Praktikum war. Warum ist das leicht schlecht????

0
fischerhundefan  24.01.2010, 13:10
@Scathach

weil man nicht einfach "irgendwas" in die Ohren schmiert!!!!

und ja ja sicher übernimmt der Tierarzt einen Tip der Praktikantin...^^

was 'n das für 'n Tierarzt????!!!

0
Scathach  24.01.2010, 15:06
@fischerhundefan

Ich schmiere ja nicht irrgenwas ind das Ohr schau.Die Creme das sich der dreck leichter entfernen lässt weil es dem Hund ja weh tut und dan Kamielentee gegen die entzündung. Ja du hast recht mein TA ist etwas komisch weil er tipps weitergibt die besser helfen als Medikamentöse behandlungen weniger kosten und gesunder sind wirklich merkwürdig. Aber jetzt im Ernst wenn sie es nicht machen will dan ist es doch ihre Sache ich habs ihr gesagt du hast sie gewrnt also lass uns nicht diskotieren. Wenn si es versuchen will dan soll sie wen nicht dan nicht. O.K? Glg scathach

0

Es muss nichts zu bedeuten haben: Viele Hunde haben im Winterhalbjahr einen helleren Nasenspiegel, eine Erscheinung, die sich mit zunehmendem Alter oft verstärkt, vergleichbar mit dem menschlichen Teint, der ja auch oft im Winterhalbjahr anders "gefärbt" ist wie im Sommerhalbjahr (denk' beispielsweise an die Sommersprossen).Es ist allerdings nicht aus zu schließen, dass es sich um einen Pilzbefall handelt. Im Zweifelsfall also lieber einen Tierarzt um Rat fragen.

wegen der ohrenentzündung solltest du mal die ernährung überdenken. welches ohr ist hauptsächlich betroffen? oder sind es beide? was fütterst du. es ist davon auszugehen, dass der hund eine sog. wechselnase hat. im winter heller, aber wenn ihr eh in behandlung seid wegen der otitis, kann der ta ja mal ein auge drauf werfen. welche medis bekommt er zur zeit und wann wurde der letzte abstrich gemacht? womit reinigst du die ohren? viele ohrreiniger vom ta enthalten leider allergieauslösende zusätze, wie calendula oder aloe, das verträgt nicht jeder hund.


fischerhundefan  24.01.2010, 13:07

oder sind gering alkoholhaltig, auch nicht toll....

0

Hallo!

West-Highland-Terrier haben häufig ein etwas schwaches Immunsystem, daher muss man mit den Ohren ziemlich aufpassen, denn sie neigen zu Milbenerkrankungen. Natürlich müssen diese tierärztlich behandelt werden. das beste Produkt, das ich kenne ist Advokat, ein Flüssigkeit, die man im Nackenbereich auf die Haut träufelt, wie das bekannte Antiflohmittel Frontline.

Wegen der Nase keine Sorge. es kommt bei manchen Rassen,wie z. B. den Labrador im Winter zu einer Aufhellung des Nasenschwamms, da es im Winter sehr wenig Sonneneinstrahlung gibt. Mangels dieser Lichteinwirkung wird die Nase heller, erscheint rosaner. Liegt dann an dem manger der Melanine in der Haut und wird im Sommer wieder dunkler, da es dann heller und sonniger ist. Also keine Sorge, das ist keine Erkrankung.

Die Ohren aber unbedingt behandeln und zur Verbesserung des Immunsystems kann man dem Hund Zink und Echinacea geben. Gibt es in jedem Drogeriemarkt, z. B. von Abtei.

Liebe Grüße

Jana und die Mädels

bin mir nicht sicher. also lieber den doc fragen. ich glaube allerdings daß das eine alterserscheinung ist sofern die veränderung sich nicht innerhalb eines kurzem zeitraum ereignet hat.