Hundekot und Urin aus Fliesenfugen enrfernen? Aber wie?
Wir haben seit 2 1/2 Wochen einen 5 Monate alten Labradormischlingsrüden Namens Chico aus Bulgarien. Obwohl wir sehr häufig raus gehen, passieren des öfteren Malöre in Form von Kot und Urin. Wir machen es auch sofort weg, wenn wir es sehen aber die Fugen von den Fliesen werden nie richtig sauber, sie sind dunkler als die anderen und ich wische schon immer Extra mit Fliesenreiniger. Da wir derzeit noch zur Miete wohnen aber bald endlich unser Familien Bauernhof alte Scheune so umgebaut werden soll, dass wir dort wohnen können muss die Wohnung im guten Zustand überlassen werden. Wer kann uns helfen, wie ,man den Hundekot und den Urin am Besten aus den Fliesen bekommt. Danke für Eure Hilfe.
8 Antworten
Das wird bei hoher Luftfeuchtigkeit immer geruchlich festzustellen sein.
Das neu Verfugen der Fliesen ist eine "hoffentlich Abhilfe"
In manchen Fällen muss Fliesenbelag entfernt werden, neuer Estrich verlegt werden um dann die Fläche völlig neu zu fliesen.....
...dann ist zu 100% nichts mehr festzustellen.
An deiner Stelle - reinigen mit Haushaltreiniger - und dann - bitte lege dort Inkontinenzauflagen aus. So wird das Eindringen in Fliesenfugen und Estrich vermieden.
Wichtig: Hund rund um die Uhr beaufsichtigen, keine Sekunde unbeaufsichtigt lassen - und hinaus zum Gassi mit viel Geduld und sanftem Lob wird der Kerle das lernen - kurzfristig.
Relativ "frisch" entstandene Verfärbungen in den Fugen lassen sich mit einer heißen Putzwasserlauge und einer Wurzelbürste gut entfernen... Natürlich sind auch die gängigen Desinfektionsreiniger geeignet...
Optimal ist ein Dampfreiniger...
Wenn ihr "scharfe" Putzmittel verwendet, dann achtet aber drauf, gut nachzuwischen damit euer Hund nicht die Putzmittelreste aufleckt...
Ihr kriegt das schon hin!
Alles Gute!
Gegen den Geruch könnte EM helfen: effektive Mikroorganismen. Klingt komisch, ist aber so.. :) Wenn man das sofort benutzt, nachdem ein Malheur passiert ist, kommt es erst gar nicht zu dunkleren Flecken etc..
Fugen lassen sich erneuern. Die werden mit einem Diamantbohrer entfernt und dann wird neu verfugt. Kostet natürlich ein bischen was.
domestos oder anderen chlorhaltigen Reiniger...