Hund im Garten anleinen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehe das ebenso unproblematisch. Ein Welpe hat die ersten Wochen einen automatischen Folgetrieb. Heißt er dackelt euch schön brav hinterher. 

Mit zunehmenden Alter, werden sie mutiger und der Folgetrieb lässt etwas nach. Da kannst du noch auf die Leine verzichten. Ist aber auch jeder unterschiedlich , es gibt auch ganz Mutige Knirpse die angstfrei die Welt entdecken. 😊

Ich kenne nur den englischen Begriff dafür." Invisible Barrier Training "

Heißt der Hund lernt eine unsicherbare Linie zu akzeptieren. 

Teil 1.) 

https://youtube.com/watch?v=OuTh47i3hOY

Teil 2.) 

https://youtube.com/watch?v=oNE_WJ1nMu4

Auch wenn du in englisch nicht so gut bist, ist der Aufbau verständlich erklärt. 

Genau so würde ich es aufbauen, wenn man keinen Zaun hat. 


Dadarius 
Beitragsersteller
 21.06.2017, 16:33

Hey super, das sieht echt interessant aus, werde ich mir gleich mal angucken. Wirklich vielen dank dafür :D

1
Einafets2808  21.06.2017, 16:34
@Dadarius

Erstmal sind natürlich grundlegenden Sachen, wichtig Bindung und Grundgehorsam. Ansonsten spricht nichts dagegen den Hund mit einer langen Leine in den Garten zu lassen :-) 

2

Das hat sicherlich viel mit Erziehung zu tun. Trotzdem gibt es viele Hunde, die trotz guter Erziehung nicht im Garten bleiben. Zu denen gehört leider meine Dobermannhündin. Sie hasst Katzen und ist pfeilschnell. Ohne Zaun könnte ich sie niemals in den Garten lassen, auch nicht, wenn wir dabei sind. Vielleicht ist Dein Hund anders, vielleicht auch nicht. Wenn nicht muss er halt immer mit einer 20m Schleppleine gesichert werden.

Mit guter und konsequenter Erziehung ist es machbar, dass der Hund auf "seinem" Grundstück bleibt.

Mein Hund kennt die Grenzen sowohl vor, als auch hinter unserem Haus, die er nicht ohne meine Zustimmung überschreitet. Hat aber auch langes Training gebraucht.

Wenn der Hund beaufsichtigt wird, dann braucht er keine Leine sondern Erziehung.

Den Hund angeleint draußen alleine zu lassen ist meines Wissens nach als Anbindehaltung (Kettenhund) verboten.

Und Zecken bekommt er auch im kurzen Gras.


LukaUndShiba  21.06.2017, 16:01

Er schreibt das der Hund nicht alleine draußen wäre und so eine Erziehung kann Monate bis Jahre dauern. 

Und so lange ist der Hund so im garten unterzubringen das er NICHT abhauen kann.

Also mit Leine oder mit Zaun. Da ist man gesetzlich zu verpflichtet. 

Und manchen Hunden ist selbst bei guter Erziehung Wurscht das sie da bleiben sollen wenn es nicht eingezäunt ist.

Erzähl das mal meiner ältesten Shiba Hündin mit ihrem Jagdtrieb. 

5
Dadarius 
Beitragsersteller
 21.06.2017, 16:04

Ich sagte bereits das der Hund nicht allein draußen wäre, Natürlich wird der Hund auch erzogen. 

Eine Hundeschule haben wir schon besichtigt und uns auch für diese entschieden.

Ist es denn möglich einem Hund beizubringen das nicht umzäunte Grundstück nicht zu verlassen? 

Oder anders gefragt, versteht ein Hund nach Konsequenter Erziehung wo das Grundstück endet? 

Wenn das Graß hoch ist sehe ich da selber auch kein Problem drin, allerdings wird es ja auch mal gemäht. 

0
dogmama  21.06.2017, 16:18
@Dadarius

Ist es denn möglich einem Hund beizubringen das nicht umzäunte Grundstück nicht zu verlassen? 

nein! Dagegen hilft nur aufpassen. 

es braucht z. B. nur ne Katze erspähen und schon ist er weg...

2
Dadarius 
Beitragsersteller
 21.06.2017, 16:26
@dogmama

Natürlich würden wir aufpassen, deswegen will ich nicht das der Hund allein im Garten ist, selbst nicht mit Leine, aber manchmal hat man Augen zu wenig. Es geht nur um die Absicherung und zum Schutz für den Hund. 

Konkret geht es mir darum ob man es machen kann!

Ich möchte unserem Hund ein schönes zu Hause bieten können. Und das auch wenn wir im Garten sitzen.

1

An sich geht das schon, allerdings erst wenn der Hund weiß das er angeleint ist und nur einen Begrenzten Radius hat. 20 m sind nicht wenig und du willst nicht sehen wenn der Hund voll in die Leine brettert glaub mal.

Und nur mit Geschirr an der Schleppleine, kein Halsband.


Dadarius 
Beitragsersteller
 21.06.2017, 16:20

Stimmt! Daran habe ich gar nicht gedacht. 20 Meter Anlauf ist natürlich eine menge. 

Ich möchte gern das wenn wir im Garten sind, sich der Hund relativ frei bewegen kann.

Nur fällt mir außer eine Leine, keine bessere Lösung ein.

0
Daywalker1965  21.06.2017, 16:24
@Dadarius

Wie gesagt das ist auch ok.

Der Hund wird auch schnell lernen das er an der Leine nicht los rennt.

Nur man darf das Verletzungsgefahr nicht ausser acht lassen gerade beim Welpen.

Zeig ihm wie weit er sich mit Leine bewegen kann er wird es schnell verstehen.

2