Hund hat kleines schweinerippchen gefressen. Gefährlich?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, kein grund zur sorge 70%
Vielleicht (bitte kommentar schreiben) 20%
Ja, dringend zum Arzt 10%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Vielleicht (bitte kommentar schreiben)

Schweineknochen können blöd splittern. Fütter dem Tierchen mal ordentlich Sauerkraut hinterher, so viel wie er verträgt. Und sollte er irgendwelche merkwürdigen Verhaltensweisen an den Tag legen, dann sofort zum Tierarzt. Sowas muss nicht blöd ausgehen, aber es kann.


Vielleicht (bitte kommentar schreiben)

Schweinefleisch gekocht ist an sich nicht schlimm. Das wird auch Allergiker gefüttert. Roh, sollte man es nicht füttern da es für Hunde einen tödlichen Virus enthalten KANN. Die Knochen sollten sie ebenfalls nicht fressen. Wie jemand schon schrieb, auf jeden Fall Sauerkraut geben. Das legt sich im die Knochenstücken und sorgt dafür das es gut rausfluscht ohne Verletzungen zu verursachen. Bei irgendwelchen Symptomen wie erbrechen, kein Kot Absatz, Übelkeit, Appetitlosigkeit, empfindlichkeit in der Bauchregion etc unbedingt zum Tierarzt und einmal ein Röntgenbild machen lassen. Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Tieren Aufgewachsen

Hallo,

Naja, da mein Hund das auch schon mal gefressen hat (mein Onkel hat es ihm nach dem Essen einfach gegeben, ich sah es erst, da war es schon so gut wie gefressen -.-), kann ich dir sagen, dass auf jeden Fall eine Überlebenschance besteht 😉 also mein Hund hatte keine Probleme, bisschen aufpassen sollte man zwar schon bei gekochten Knochen, aber im Regelfall geht es gut aus. Sobald der Hund komisch werden sollte halt ab zum Tierarzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren