Hund frisst katzen kot.

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

normal 81%
unnormal 13%
ich hab was dagegen 6%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
normal

Ist völlig normal, denn der Hund duldet keine fremden Analdrüsen-Markierungen in seinem unmittelbaren Revier und räumt auf seine Art auf. Außerhalb des Grundstückes entfernen sie nur die Duftnoten die wesentlich stärker stinken als die üblichen Hundemarkierungen. Aber die Hunde kennen noch eine andere Möglichkeit, denn wenn sie einen Duft besonders intensiv empfinden, wälzen sie sich mit dem ganzen Körper in dieser Duftspur. Bei einem Kuhfladen sieht der Hund dann nicht mehr so sauber aus, aber er ist glücklich, weil er unüberriechbar ist.

Frauen und Männer nehmen ebenfalls Parfüm mit extrakten aus der Analdrüse (Moschus), damit sie nach mehr riechen, als sie sind und finden den Gestank toll.

Unsere Hunde machen das auch. Wir haben nun den vorteil ein Gästeklo zu besitzen. Dort steht das Katzenklo,und wir haben eine Kette vor die Tür gemacht,so das die Hunde da nicht mehr durchpassen. Draußen müssen wir allerdings auch aufpassen.

normal

Bekanntlich fressen Hunde gelegentlich Exkremente oder Aas oder schnuppern zumindest daran.

Das hört sich zwar nicht erfreulich an; es ist aber so.

Die vierbeinigen Freunde des Menschen haben nun mal in manchen Dingen einen total anderen kulinarischen Geschmack als ihr Herrchen oder Frauchen, obwohl sich jeweils beide an den unterschiedlichen Enden der Leine äußerlich auffallend ähnlich sehen können.

normal

Für einen Hund ist das weder pfui noch igitt, es ist für ihn ziemlich normal. Er nimmt über den Geschmack des Kots anderer Lebewesen Informationen auf, die für ihn wichtig sind. Das mußt Du nicht verstehen, Du bist ja kein Hund. Wenn Du was dagegen hast, kannst Du Deinem Hund das abgewöhnen, indem Du ihm den Stop-Befehl gibst, wenn Du ihn erwischst. Du hast hoffentlich einen Stop-Befehl mit ihm geübt, denn als Halter und Rudelchef oder zumindest ranghöheres Rudelmitglied solltest Du in der Lage sein, das Verhalten Deines Hundes mit einem Kommando zu unterbrechen. Wenn Du das bisher versäumt hast, hol es bald nach, das ist nämlich sehr nützlich. ;-) Wenn Dein Hund gemerkt hat, daß er nur Ärger bekommt, wenn er erwischt wird, wird er es wahrscheinlich trotzdem weiter tun, halt dann, wenn Du nicht hinguckst. Da hilft nur Kontrolle nach jedem Katzen-Toilettengang. Gruß, q.

unnormal

Katzen benötigen viel mehr Proteine(Eiweis) im Futter als der Hund. Deshalb fressen Hunde auch viel lieber Katzen-statt Hundefutter,wenn sie es sich aussuchen können. Der Kot ist eine Alternative. Leider würden Hunde vom hochwertigem katzenfutter zu dick werden, deshalb dieser Unterschied. Da Dein Hund aber Katzenkot frisst, was NICHT typisch ist, vermute ich eine Proteinunterversorgung durch nicht qualitativ gutes Hundefutter oder schlichtweg ein Zuchtfehler, der bei bestimmten Rassen vorkommt. Was für ne Rasse ist er?