Hund aus Ausland muss doch komplett durchgeimpft sein?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stehen Impfungen im Paß?

Fakt ist, dass es Sinn macht einen Hund aus dem Ausland gegen Parvo und Staupe impfen zu lassen. Allerdings muß Dein Hund eigentlich bereits geimpft worden sein, denn sonst hätte er (meiner Meinung nach) gar nicht nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Auch Tollwut muß schon gemacht worden sein.

Sollte nichts im Paß stehen, frage bitte bei der Orga / Tierheim oder woher Ihr sie habt, nach.

Sollte Dein Tierarzt über Nachimpfungen sprechen, ist das totaler Quatsch. Eventuell versucht er Euch das alte Impfschema aufzudrücken - nach dem Motto der Hund muß Grundimmunisiert werden und das würde bedeuten Nachimpfung nach 4/6 Wochen und dann nochmals. Das ist aber auch Quatsch. Nur beim Welpen muß man nachimpfen, da der Welpe oft Impfungen nicht aufnehmen kann. Ein Hund mit 6 Monaten muß nur einmal für die Grundimmunisierung geimpft werden.

Entweder hat der Tierarzt keine Ahnung oder will Geld machen. Laß Dich auf nichts ein. Denn es kostet nicht nur Geld sondern Impfungen haben soviel Nachteile (Aluminium und Quecksilber drin) das es Deinen Hund krank machen kann.


shark1940  29.07.2015, 12:01

Noch was:

Tollwut ist nur nötig, wenn Ihr Urlaub im Ausland macht. Und bitte immer darauf achten, dass die TW Impfung genommen wird, die 3 Jahre Gültigkeit hat.

1
Bitterkraut  29.07.2015, 12:19
@shark1940

Tollwut war bereits nötig, damit der Hund nach DE einreisen darf. Frage lesen!

1
shark1940  29.07.2015, 14:09
@Bitterkraut

Hättest mal meine komplette Antwort gelesen, dann hättest gemerkt, dass ich die Frage gelesen haben und das ich Ahnung vom Impfen habe und keine falschen Angaben mache wie manch andere.

Mit Tollwut habe ich deswegen angegeben, weil es die einzigste Impfung ist, die irgendwann nachgeimpft werden muß - falls man Urlaub im Ausland macht.

Finde es schade, wenn solche unnützen Kommentare kommen, die niemanden weiterhelfen.

0
rewiopriweo 
Fragesteller
 29.07.2015, 15:01

Sie hat den blauen Impfausweis und auch dieser TA sagt sie ist zwar schon geimpft, aber wir sollten sie trotzdem noch einmal Impfen lassen. Ich war nicht dabei aber ist auch wirklich nur noch EINE die gemacht werden soll. :-) Denke mal die Grunddimmunsierung wie du sagtest. Wir haben sie ja mit ca 5-6 Monaten bekommen (genaues Alter unbekannt) Und hatten hier in Deutschland noch keine Impfung gemacht.

0
shark1940  30.07.2015, 12:17
@rewiopriweo

Wenn sie nach der 16ten Lebenswoche geimpft wurde, ist keine Impfung mehr nötig. Dann reicht eine Impfung zur Grundimmunisierung aus.

Frag nach warum das nicht so sein soll.

Du kannst das auch googeln. Oder geh auf Facebook in die Gruppe "Impffreiheit für Tiere" dort gibt es auch viele Infos.

Gibt ein paar gute Internetseite - nenne nachfolgend einige.

Besser wäre aber, wenn Du Dir das Buch von Monika Peich "Impfen mit Verstand" kaufen würdest. Dort sind alle Vor- und Nachteile sowie jegliche Impfschemen etc. aufgeführt - ohne Meinungen, denn die sollte man sich selbst bilden.

Der erste Link ist ein offizieller - Richtlinien:

http://www.tierischinformiert.de/neue-richtlinie-fur-welpenimpfung-auffrischimpfungen-bei-immunen-hunden-unnutz/

0

Leute, kriegt Euch doch mal wieder ein.

 Fakt ist, Du hast einen Hund, der lt. Impfausweis geimpft wurde. Warst Du dabei? Nein! Ich glaube, wie die Einfuhrvorschriften von ausländischen Tieren sind, weiß jeder von uns, Tollwutimpfung ist notwendig, bei nicht europäischen Staaten muß auch eine Titerbestimmung und Wurmkuren mit bestimmten Mitteln im Impfausweis eingetragen sind.

Aus jahrelanger Erfahrung weiß ich, wie einfach ein Impfausweis zu fälschen ist. Da kommt jemand, der macht einen Tiertransport und hat noch 3 Boxen frei. Dann werden noch 3 Hunde eingepackt, Impfausweise ausgefüllt und fertig ist der Hund. Impfungen müssen, egal in welchem Alter, nach 4 Wochen wiederholt werden, SHLP, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose. Und dann kann man und sollte man auch, die Tollwutimpfung ebenfalls wiederholen. Die Hersteller behaupten zwar immer, das wäre nicht nötig, ich habe es aber immer machen lassen.

Was Du tust, mußt Du selbst wissen, aber im Interesse des Hundes und seiner Gesundheit würde ich, wenn Du schon nicht alle Impfungen wiederholen willst, auf den Rat Deiner Tierärztin hören. Natürlich ist jede Impfung ein Streß, aber es sterben weitaus weniger Hunde am Streß als an Parvovirose.

Alles Gute für Deinen Hund, und sei geduldig. Er hat bestimmt Schlimmes erlebt.

Frage: warum warst du beim Tierarzt?

Frage: wie alt ist der Hund jetzt

Frage: welche Impfungen sollen durchgeführt werden?

Die Tollwutimpfung ist im Prinzip nur noch nötig, wenn Hunde mit ins Ausland genommen werden sollen (Einreisebestimmungen).


Bitterkraut  29.07.2015, 11:21

Der Hund kommt aus dem Ausland. Frage nicht gelesen? Damit er nach DE darf,muß er bereits eine gültige Tollwutimpfung haben.

4

Das kommt drauf an, was in dem Impfausweis steht. 


rewiopriweo 
Fragesteller
 29.07.2015, 11:09

Aber ein Auslandshund darf doch gar nicht einreisen wenn er nicht komplett geimpft ist?

0
gri1su  29.07.2015, 11:16
@rewiopriweo

Bist du dir denn sicher, dass das Tier legal nach Deutschland gebracht wurde? Handelt es sich bei dem Impfausweis um den blauen EU-Heimtierausweis? Abgesehen davon: Um vollen Impfschutz zu erreichen, sind mehrere Impfungen in gewissen Abständen erforderlich.

1
Bitterkraut  29.07.2015, 11:22
@AIphaKevin

Ja, trotzdem muß er einen gültigen EU-Heimtierausweis haben, in dem alle nötigen impfungen gelistet sind.

3
rewiopriweo 
Fragesteller
 29.07.2015, 11:22
@gri1su

Ja, war ein seriöser Tierschutz. Haben daraufhin die Leute nochmal kontaktiert und die sagten auch, kann nicht sein.

2
shark1940  29.07.2015, 12:03
@gri1su

gri1su:

da bist Du falsch informiert. Es sind nicht mehrere Impfungen nötig, damit der Hund den vollen Impfschutz hat.

Nur beim Welpen müssen die Impfungen wiederholt werden, da Welpen noch kein ausgeprägtes Immunsystem haben und die Impfungen oft nicht richtig annehmen. Daher werden Welpen mehrmals geimpft.

Wenn ein Hund aber nach 4 Monaten (ab ca. 16 Wochen) geimpft wird (egal wie alt) dann reicht eine Impfung für die Grundimmunsierung völlig aus. Alles andere schadet nur, denn Impfungen können nicht gepuscht werden

0
MiraAnui  29.07.2015, 12:09
@AIphaKevin

Ja und? Wenn ich nach Italien fahr müssen meine auch geimpft sein und den Jacky musste ich impfen lassen damit er nach Deutschland konnte.

1

Unsere Hunde werden garnicht mehr geimpft und haben nur die Impfung gegen Tollwut. Der Tierartzt kann dich nicht dazu bringen. es ist jedem selbstüberlassen ob er oder seine Tiere geimpft werden sollen
:)