HTML-Tags in einer FPDF ohne die ganzen Anweisungen?
Hi,
ich habe einen in Php mit variablen erstellten Text für eine Email. Dieser Mail soll eine PDF angehängt werden. Dazu habe ich den Code von FPDF vorgegeben bekommen. Ohne jegliche Zusätze sieht die PDF schrecklich aus. Gerade die vielen Html-Tags (<hr>, <p>, <td>, etc.) stören stark.
Gibt es einen Weg, dass die Befehle der Tags auch für die PDF verwendet werden, bzw. ich die Tags ausblenden kann?
Ist es möglich der Pdf auch mit utf-8 zu versehen, damit die Sonderzeichen ordentlich dargestellt werden?
Danke vorab!
2 Antworten
Da hat jemand schon ein Skript geschrieben, welches bestimmte HTML-Tags konvertiert.
http://www.fpdf.org/en/script/script53.php
Wenn du HTML wiederum völlig raushalten möchtest, musst du HTML-Tags herausfiltern, bevor sie in die PDF geschrieben werden. Die Funktion strip_tags hilft dabei.
Bezüglich der Kodierung: Entweder du nutzt tFPDF oder du konvertierst deine Zeichen zuvor mit iconv. Die Zielkodierung sollte allerdings Windows-1252 oder ISO-8859-1 sein. Das ist die Kodierung, mit der FPDF intern arbeitet.
Du musst den Text und die Seitenstruktur eben für das PDF erstellen. HTML ist eben etwas anderes. Für FPDF gibt es glaube ich auch eine UTF-8 Erweiterung, sonst muss du die Text-Codierung PHP-seitig wandeln. Für den Aufbau der PDF musst du dich eben mal mit der FPDF Dokumentation vertraut machen.