HS720E Drohne: Was braucht man dafür?

1 Antwort

Hi,
"Finger weg von solch einen Schrott" - ist meine Meinung dazu.
Wenn man was vernünftiges haben möchte, ist das mindeste eine DJI MINI SE für ca. 300€. Hinzu kommen nochmal ca. 100€ für die Erfüllung der gesetzlichen Regularien. Dann jährliche ca. 40€.

Da wären wir auch direkt bei einem wichtigem Punkt:

Beim Betrieb von Drohnen gibt es sehr strenge Regeln.
Alles wichtige findest du auf der Seite vom Luftfahrtbundesamt (LBA). Das sind einige Seiten, die man sich da durchlesen muss.

Um mal ein paar Stichpunkte zu nennen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Registrierung beim Luftfahrtbundesamt mit Personalausweis & Versicherungsnachweis
  • Drohnenführerschein
  • Flug nur auf Sichtweite
  • maximale Höhe 120m - u.U. noch weniger
  • Kennzeichen
  • Flugverbotszonen (in vielen - vor allem spannenden/interessanten - Gebieten ist das Fliegen verboten!)
  • Kenntnisse übers Luftrecht
  • Kenntnisse über Datenschutz
  • Kenntnisse über die Funktionsweise von Drohnen
  • usw.

Verstöße kosten übrigens wohl bis zu 50.000€ Strafe!

Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich bin auch nur ein Laie.

LG


erikplayer1000  11.10.2022, 20:27

Schwachsinn, die Bedingungen hängen vom Gewicht der Drohne ab.

0
Anonym8642  11.10.2022, 22:16
@erikplayer1000

Was soll "Schwachsinn" sein?

Neben den Aspekt des Gewichtes zählen auch andere Faktoren - wie z.B. ob eine Kamera verbaut ist oder die max. erreichbare Geschwindigkeit - eine Rolle.

0
erikplayer1000  11.10.2022, 22:17
@Anonym8642

Schon klar, aber deine Stichpunkte sind so beschrieben, als wären sie für alle Drohnen pflicht.

0
Anonym8642  11.10.2022, 22:22
@erikplayer1000

Ne - eig. nicht. Ich habe lediglich Stichpunkte genannt, auf die man beim Lesen der Seiten treffen wird.

Über die konkreten Regelungen bei diesem Modell habe ich mich nicht weiter geäußert - aus gutem Grund. Die Pflicht sich zu informieren liegt beim Piloten - er muss alles wissen. Eine Zusammenfassung bringt da nichts

1
Anonym8642  11.10.2022, 22:33
@erikplayer1000

Tja - zum Drohnenhobby gehört halt auch der rechtliche Kram dazu. Wenn man dazu nicht bereit ist, muss man sich ein anderes Hobby suchen. Von daher ist die "Abschreckung" auch nicht ganz unbeabsichtigt

1