Hosenbund Höhe?
Guten Abend,
mich würde sehr interessieren wie ihr eure Hosen gerne bzw. lieber tragt. Mit etwas höherem Bund, also so in Richtung Bauchnabel oder mit etwas niedrigerem Bund, also quasi unter dem Bauch.
Toll wäre, wenn ihr erklären könntet, warum das bei euch so ist.
Ich selbst schätze es mehr, wenn der Bund etwas höher ist, weil sich die Hose irgendwie "kompakter" anfühlt und das allgemeine Tragegefühl für mich besser ist.
Danke für eure Mühe!
13 Stimmen
4 Antworten
Ich als Mann trage meine Stoffhosen am liebsten auf Tallienhöhe. Weil es einfach am gemütlchsten ist ich da hat man nicht so einen Druck an den Hüften und im Sitzen tut sich auch kein Spalt zwischen. Hosenbund und Rücken auf. Da ich aber immer Gürtel trage wird die Hose zu einem Gewissen Teil auch durch meine Bauchinnendruck auf Höhe gehalten. Des Bedeutet wen. Sich mein Bauchinnendruck z.b. beim "Bauch einziehen" verringern, veringert sich auch mein Tallienumfang und die Hose kann ein Paar cm runterrutschen, die könnte ich zwar durch Verwendung von Hosenträgern verhindern, aber ich bin kein Hosenträgerfreund und leben dann lieber mit den Nachteilen die sich durch das Gürteltragen Ergeben. Wobei gesagt sein Muss das Hosenträger auch ihre Nachteile haben.
Ich finde einen niedrigen Hosenbund bequemer. Der Vorteil einer Hose mit hohem Bund erschließt sich mir nicht. Alleine beim Sitzen finde ich das sehr unbequem. Optisch sieht es völlig daneben und unattraktiv aus.
Ich verstehe den allgemeinen Trend mit Highwaist Hosen nicht und lege diese immer sofort in das Regal zurück. Für mich ist es nicht bequem und ich finde auch, dass es bescheuert aussieht. Lieber mag ich es die Hüften betont zu haben und mehr Bauchfeieheit dazu.
Ich finde Hüfthosen bequemer. Ich mag es nicht, wenn der Bauch so eingeengt ist, vorallem beim Sitzen.