Holztisch hat einen Abdruck eines Wasserglases - wie kann ich den entfernen?
Wie bekomme ich einen Wasserglas-Randabdruck wieder von meinem geliebten Holztisch. Vollholz, dunkel.
3 Antworten
versuch mal folgende punktuelle Schadenbehebung: besorge Dir Asche. Holzasche eignet sich gut, es geht aber auch Zigarettenasche (- aber wer hat die noch?). Die Asche wird mit ganz wenig Wasser zu einer festen Paste gerührt. Diese Paste trägst Du dick auf die Flecken auf. Mit einem fest zusammengeknüddelten Baumwolltuch (Tischler nennen das Ballen) verteilst sie dort mit Druck und Kraft so als ob die Stelle geschmirgelt wird, und zwar solange bis die Asche wieder trocken ist. Dann die Aschenreste entfernen und mit feuchtem Tuch nachreiben. Du schreibst, dass der Tisch nicht versiegelt ist. Dann kannst Du auch anstatt der Asche mit ganz feinem Schleifpapier (220) und einem Schleifklotz mit der Hand (ich würde keinesfalls eine Maschine dazu nehemen) die gesamte Tischplatte vorsichtig gleichmäßig abschleifen und damit auch die Flecke entfernen. Das ist je nach Tischplattengröße viel Arbei und anstrengend- aber die Arbeit lohnt sich. Danach empfehle ich den Staub gewissenhaft zu entfernen und eine Oberflächenversiegelung mit Wachs. Es kann sein, dass der Tisch dann nicht mehr ganz so dunkel ist, aber er dunkelt wieder nach!
versuche aber vorher einfach noch mit angefeuchteter ganz normaler Zigarettenasche und einem Natur -weinkork...schön einarbeiten...klappt recht oft...VERSUCH lohnt
ganz lieben Gruß SAM
WUNDERHERRLICH....freut mich Natürlich dass der Ehemann nun auch um den Mordanschlag herumkömmet...grins
wenn er jetzt wieder verschüttet hast du ja wenigstens den Rettungschirm
Verbeug und verbleibe mit vorzüglicher Hochachtung und ebenfalls selig lächelnd die GUTERATFEE
schick ihn aber wenigstens wieder Gut mach Blümelein pflücken..... Strafe muss....grmpf
Hat er letzte Woche schon in weiser Voraussicht gemacht. Wogen glätten, kennt mich schon länger, hihi
Ist der Tisch lackiert oder bloss geölt? Bei geölten Tischen kannst du die Stelle einfach leicht anschleifen, reinigen und dann mit Holzöl wieder einreiben
Geölt, hab ganz vorsichtig etwas angeraut und Holzöl versucht...es scheint aber tiefer zu gehen. Lasse das jetzt einwirken und versuche meinen Mann nicht kalt zu machen. Hab Dank für die Antwort.
Das gute an geölten Flächen ist, dass sich die Flecke mit der Zeit rausarbeiten lassen...von dem Fleck siehst du in ein paar Wochen nichts mehr:-)
GUT; ab jetzt wird mein Mann (Verursacher) zweimal täglich diese Stelle einölen, bin ich gemein...na klar...so wird besser aufgepaßt. Danke nochmal...schönen Abend
Versuch es mal mit Renowell Holzöl, Das ist das Best, Wenn das nix hilft, abschleifen !
jiiieeeeha......er ist fast weg--der Fleck und dein Ratschlag hat ihm den Rest gegeben. Dann geölt und Tischlein glänzt in neuer Pracht. Dem Verursacher( Ehemann) goßzügig vergeben. Danke für die patente Antwort , mit selig grinsendem Lächeln Ingelfinger.