Hofa zu Refa?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, als gelernte Restaurantfachfrau kann ich dir nur sagen, wenn du den Beruf auswählst dann bedenke das du immer arbeiten wirst, wenn deine Freunde frei haben. Du wirst oft abends/ nachts und frühmorgens ranmüßen, wenn man Pech hat das auch noch im Wechsel. Mein längster Arbeitstag dauerte übrigens 27 Std, davon durfte ich 2 Std schlafen...also auch auf sowas muss man sich einstellen. Ansonsten habe ich auch in einen Hotel Refa gelernt und die meiste Zeit habe ich mit den Hofas zusammengearbeitet, denn auch der Service im Restaurant gehört dazu. So unterschiedlich sind die Ausbildungen nicht, als Hofa geht man nur etwas mehr in BWL, Informatik etc rein, lernt die Buchungssysteme kennen etc, was ein deutlich mehr Möglichkeiten nach der Ausbildung bietet und du kannst auch als gelernte Hofa im Restaurant arbeiten, Hofas werden da genauso gerne genommen.

lg Jww


Koganie 
Fragesteller
 07.01.2013, 10:54

Dankeschoen fuer die schnelle Antwort. :))

Das ist mir bewusst & ich bin mir darueber auch im Klaren! Ich will es aber wirklich. Diese Situation mit dem 24h arbeiten hatte mein Bruder auch schon ._.

Danke fuer die Infos das wusste ich alles noch gar nicht. Kann man als Hofa denn auch mehr im Service arbeiten, als an der Rezeption wenn das Hotel meinetwegen 10 Hofas hat oder so ? Also die die Rezeption dann uebernehmen koennten.

0
jww28  07.01.2013, 12:50
@Koganie

Hi, kommt wahrscheinlich auch auf den Betrieb an, bei uns war es so das die Azubis zu lange im Service eingesetzt wurden und sich dann beschwerten, die haben bei uns im Schnitt mind 1 Jahr unten im Service mitgearbeitet, dann noch in der Küche für ein paar Monate, im Housekeeping und eben vorne an der Rezeption. Wenn das Restaurant voll war wurden dann alle rangerufen, auch die die an der Rezepion eingeteilt waren ;) Hatten ja mitunter zu Weihnachtszeit manchmal 350-750 Personen zum Essen da, da muss dann jeder ran. Nur in der Berufsschule wirds natürlich strikt getrennt, damit jeder auch genug Wissen in die Prüfung mitbringt, aber so haben wir auch viel zusammen gelernt in der Schule, zb die Weinkunde, das zubereiten von kleinen Speisen etc. das war alles gleich ;) Würde nach meiner Ausbildung zu Hofa vielleicht mal schauen, ob man nicht in Richtung Meister geht oder evtl Barkeeper etc da gibt es viele Fachhochschulen die sowas anbieten, hier ist zb eine in Dortmund, da sieht man mal was man nach der Ausbildung noch alles machen kann: http://www.wihoga.de/

LG und viel Erfolg ;) und such dir ein etwas größeres Hotel aus, welches gut organisiert ist, da stehen die Chancen für eine gute Ausbildung höher, bei kleineren mit wenig Personal, reicht meist die Zeit nicht aus richtig auf die Azubis einzugehen.

0

Du kannst als gelernte Hofa jederzeit im Service arbeiten und kannst dabei in der Praxis das lernen, was ein Refa in der Ausbildung noch zusätzlich beigebracht bekommt. Da brauchst du meines Erachtens nach keine Ausbildung mehr dranhängen. (In dem Hotel, in dem ich Hofa gelernt habe, gab es im Service keinerlei Unterschiede zwischen Hofa und Refa, nur dass die Refas halt mehr Praxis im Service bekamen, während wir Hofas nur einige Monate Service-Erfahrung sammeln konnten.)

Wenn dein Bruder allerdings Refa ist und in einem anderen Bereich eines Hotels arbeiten möchte, ist das schon schwieriger. Da ist das zusätzliche Jahr tatsächlich sinnvoll.


Koganie 
Fragesteller
 07.01.2013, 10:50

Vielen Dank fuer die schnelle Antwort ! ♥

Also muss man als Hofa nicht nur die Betten machen & an der Rezeption rumstehen sondern kann/darf/soll auch im Service mitarbeiten ? Das ist mir naemlich am allerwichtigsten weswegen ich mich dazu umschlagen lassen wuerde. (:

0
Draven675  03.02.2024, 12:54

Hofas sind nicht ansatzweise auf dem Niveau eines Refas im Service

Refas haben eine vieeell breitere Weinkunde, können planchieren und fillitieren usw .

0