Hochzeit- Zwei verschiedene Herkunfte wie soll ich das machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann musst du dich mit deinem zukünftigen Mann zusammen setzen, wie ihr das realisieren könnt und wie viel Geld euch das wert ist.

Ihr könntet ja auch diesen Henna Abend in deiner Heimat machen, dann auf "neutralem Boden" hier oder z.B. Dänemark (da ist es für Ausländer recht einfach) heiraten und danach in seiner Heimat noch mal eine Nach-Feier machen.

Kostet dann natürlich entsprechend mehrfach zu feiern und das ganze hin und her gereise, gerade falls ihr für eure Eltern + Geschwister oder andere nahe Angehörige ggf. auch noch Flüge zahlt damit sie jeweils überall dabei sein können. Zudem ist es viel mehr Aufwand das zu planen. Aber wenn euch das wert ist, wäre es eine Möglichkeit groß zu feiern, ohne eine Seite der Familie zu verärgern.

Oder ihr bestimmt einfach einen Ort wo gefeiert wird, kann wie gesagt auch ein neutrales anderes Land sein, ladet alle ein und es ist deren Verantwortung ob sie kommen oder nicht.

Sprech mit deinen zukünftigen, wie ihr das am besten macht, da müsst ihr beide mit Kompromissen leben müssen, es ist nicht zuletzt auch eine Geldsache. Auch kommt ihr beide aus anderen Ländern, daher könnt ihr gar nicht in eurer Heimat heiraten, weil einer von euch zwei immer ein Ausländer ist. Für euer gemeinsames Leben wünsche ich euch alles Glück und Frieden 🕊 💖💖💖

Lass Deine Schwiegermutter in Spe teilhaben. Du kannst etwas anbieten und entscheiden sollte sie selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst die faktische Hochzeit im kleinen Kreis profan im Standesamt erledigen. Und dann spart für Urlaube, macht eine traditionelle Feier in Marokko mit der dortigen Verwandschaft (die aus Deutschland bringt ihr mit) und das gleiche im Libanon. Die tolle Feier muss ja nicht die tatsächliche Hochzeit sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung - keine 20 mehr