Himmelbett oder normales Bett unter der Dachschräge – Was denkt ihr?

2 Antworten

Du könntest auch einen "Himmel" direkt an der Dachschräge anbringen. Ein Käfig-Gestänge ist dafür nicht notwendig, eine lange Stoffbahn reicht.
Dafür beginnst du über dem Kopfende direkt an der Decke. Dann in gleichem Abstand 2 oder 3 lange Gardinenstangen an der Decke anbringen. Die Stoffbahn nun in Wellen Richtung Fußende fließen lassen. Noch ein paar Kissen, evtl. eine Lichterkette - fertig. Und preiswert wars auch.

Fröhliches Werkeln!


kehIani 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 03:28

Aber warum Käfig ?

Kann das ein Handwerker für mich tun ?

eins92  08.03.2025, 03:33
@kehIani

Du schriebst etwas von Pfosten. Wenn sie senkrecht und ca. 2 m nach oben reichen, sieht es aus wie ein Käfig. Oder wie ein Würfel.
Und bei meiner Version: Natürlich kann dir ein Handwerker zwei Gardinenstangen anbringen. Du kannst es bestimmt auch selbst, wenn du keine Angst vor einer Bohrmaschine hast. Hast du eine Freundin/einen Freund, die/der schon ein bisschen selbst gewerkelt hat? Gemeinsam schafft ihr das.

Schau mal hier: https://de.pinterest.com/pin/12877548923839574/

Ich kann mir das gar nicht Vorstellen unter ner Dachschräge 🤷‍♀️. Ich war schon in vielen Dachgeschoss Wohnungen gewohnt. Für mich wäre das nichts , weil ich mein Bett nicht unter ne Schräge gestellt habe , sondern dann an die Gerade Wand . Ich fühle mich sonst erdrückt.
Aber schön finde ich es auch , wenn ich direkt an einer geraden Wand am Kopfteil ein Fenster habe , was ich ganz aufreißen kann , weil ich gerne den Wind , die Frische Luft und auch sogar Gewitter mit Regen mag .

Mach es einfach wie du es gerne magst , dazu brauchst du keine Meinung anderer