Hilft Zwiebelsaft bei starken Haarausfall?
Hallo. Ich bin männlich und 17 Jahre. Mein Vater hat volles Haar und sein Vater (mein Opa) hat Haarausfall. Mein Opa mütterlicherseits hat volles Haar. Aber ich habe sehr starken Haarausfall und meine Kophaut ist sehr gerötet, juckt und schuppt sich. Meine 3 Hautärzte können mir auch nicht helfen. Zurzeit benutze ich Ell Cranell, aber das hilft auch nicht. Meine Mutter meint, dass Zwiebelsaft gegen mein Haarausfall hilft. Der Saft wird auf die kahlen Stellen gerieben. Hilft das wirklich?
PS: Hab ein Foto von meinen starken Geheimratsecken.

4 Antworten
Hallo Mark555,
manchen Hausmitteln wird nachgesagt, dass sie die Haare schneller wachsen lassen.
- Brennnesselblätter
- Zwiebelsaft
- Essig
- Rosmarinöl
Eine Kopfhautmassage mit einer Tinktur aus eingekochten Brennnesselblättern und Essig regt die Durchblutung an und kann die Aktivität der Haarfollikel kurzfristig anregen. Eine Mischung aus Zwiebelsaft, Branntweinessig und Honig ergibt ein sanftes Pflegeshampoo, das die Haarwurzeln kräftigt.
Auch eine Massage mit ätherischem Rosmarinöl soll die Durchblutung fördern und den Haarwurzeln etwas Gutes tun. Wissenschaftlich belegt ist diese Wirkung aber nicht.
Sie helfen auch leider nicht beim krankhaften Haarausfall.
Als wirksam gegen erblich bedingten Haarausfall haben sich die Arzneimittel erwiesen, die den Wirkstoff Minoxidil enthalten. Entsprechende Produkte sind in der Apotheke erhältlich.
Lass Dich am besten vor Ort zu den Produkten beraten, auf unserer Seite unter https://www.regaine.de/haarausfall/minoxidil-bei-haarausfall-info kannst Du Dich zum benannten Wirkstoff schon mal belesen.
Schau einfach mal kurz vorbei.
Alles Gute wünscht Martina vom Regaine ®Team
Na ja, wenn es nichts nutzen sollte, dann wird es jedenfalls auch nicht schaden. Deine Freunde bist Du aber mit Zweibelmief los!
Hallo Mark555,
ich kenne mich ein bisschen mit der Haut aus und mag auch am liebsten Hausmittel ,die ich immer empfehle,aber von Zwiebelsaft gegen Haarausfall habe ich keinen Hinweis in einem meiner "schlauen " Bücher oder im Net gefunden????
Vielleicht versuchst Du es einfach mal über einen längeren Zeitraum an einer Stelle aus,allerdings könnte ich mir vorstellen,dass Der Saft von einer Zwiebel erstens unangenehm riechen und zudem die Haut reizen könnte!
Gruß Athembo
Ich hätte jetzt auf den ersten Blick gesagt: Erblich bedingter Haarausfall, keine Chance außer Finasterid oder Transplantation. Wenn du aber von roter Kopfhaut, jucken und Schuppen sprichst, ist es wohl was anderes. Hast du das mal einen Friseur anschauen lassen?
Nein, leider nicht, weil meine Mutter mir immer die Haare schneidet und sie hat wenig Ahnung, was das angeht.
Meine Eltern und meine ganze Familie meint, dass es helfen soll. Früher lebten meine Familie im Ausland und hatten keine richtige medizinische Hilfe gegen Haarausfall. Sie meinten, dass Zwiebelsaft sehr hilfreich sei. Ich werde berichten, ob Zwiebelsaft bei mir gewirkt hat!