Hilfe! Unterschied zwischen einem Buchhalter und einem Buchhändler?

7 Antworten

Also der Buchhalter, der hält die Bücher, er hält sie fest in den Händen.

Der Buchhändler, der händelt die Bücher nur.

Nein, der eine ist für die Buchführung zuständig und der andere verkauft Bücher.

Hallo!

Beide Berufe sind Ausbildungsberufe, sonst haben sie wenig miteinander gemeinsam.

Ein Buchhändler verkauft Bücher und oft auch Zeitschriften usw., während ein Buchhalter eigentlich nicht mehr viel mit Büchern zu tun hat -----> der Buchhalter ist viel eher in einem Unternehmen für die Eintragung aller möglichen finanziellen und rechtlichen Prozesse der Firma, in der er arbeitet, in "Geschäftsbücher" zuständig. In der heutigen Zeit sind das aber oft lediglich Computerprogramme.. die Umstellung fand meist so Ende der 90er statt.

Hoffe ich konnte dir helfen :)


Larasyla 
Fragesteller
 20.04.2017, 19:11

vielen Dank ! hat mir sehr weitergeholfen, danke!

1

Dass man in diesem Internet auch nie was findet....

Buchhändler arbeiten in einer Buchhandlung und verkaufen Bücher.

Buchhalter sind keine Regalstützen, sondern jemand mit einer kaufmännischen oder Verwaltungsausbildung, der sich zum Buchhalter fortgebildet hat. Dabei geht es um kaufmännische Buchführung https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7693

also die Aufzeichnung und lückenlose Dokumentation von Geschäftsvorgängen.


Huflattich  20.04.2017, 19:45

Ja, wirklich nichts zu finden im Netz ....dumm aber auch .

2

Das sind zwei komplett verschiedene Berufe! Der eine arbeitet (rein theoretisch) mit Finanzen, prüft diese auf Richtigkeit und bucht diese dann.

Ein Buchhändler arbeitet mit Büchern, kauft diese ein, um sie anschließend wieder zu verkaufen.

Buchhalter kümmern sich in einer Firma um die Buchführung beziehungsweise die korrekte Erfassung und Aufbereitung von Daten. Buchhändler handeln beziehungsweise verkaufen in der Regel Bücher.