Hilfeeee Deutsch Gedicht über mein Zimmer?
Heii :) Also wir sollen morgen in Deutsch ein Gedicht über unser Zimmer vorstellen. Leider hab ich nur überhaupt keine Ahnung wie ich es schreiben soll :(
Ich weiß, dass ihr ja nicht wisst wie mein Zimmer aussieht, es ist aber auch egal wie es aussieht, weil meine Lehrerin weiß es sowie so nicht ;)
Deswegen schreib ich irgendwas... Aber ich hab halt mal keine Ahnung was :/
Könnt ihr mir bitte Vorschläge schreiben 🎀
4 Antworten
Das Zimmer das ist zugemüllt,
weil mir das eben so gefällt.
Wer versucht da was zu finden
Wird sich bloß sinnlos die Finger schinden
Es ist ein Tisch und Bett darin
Und mit den anderen Sachen weiß ich nicht wohin
Ein Schrank besitze ich auch
Und steh mir beim Sachen aussuchen immer Löcher in den Bauch
Jetzt ist das Gedicht schon fast zuende
Ich freue mich und klatschen in die Hände
Ich weiß mein Zimmer sieht nicht wirklich so aus
Aber das gebe ich vorm Lehrer nicht raus
Naja mein Zimmer ist eine besenkammer
Egal es reicht für mich und meinen lover
So das sind son paar Ansätze
Vielen vielen Dank nochmal 🎀 Das Gedicht kam heute gut an 😊👑
jo hab ick mir selbst ausgedacht. für auf die schnelle find ichs sogar recht ok
Nöy ist kein Schrott ist gut :D Also denk ich mal das du es dir selbst ausgedacht hast ;)
Das ist der letzte Schrott, aber ok 😂 In welche Klasse gehst du, wenn ich fragen darf?
Oha vielen Dank 😍👑 Hast du das aus dem Internet? 😂 Das klingt gut :)
Ich werde jetzt nicht dein Gedicht schreiben, aber ein paar Tipps geben:
- Überlege dir als erstes ein paar Eigenschaften deines Zimmers
- Was soll dein Gedicht für eine Stimmung vermitteln?
- Möchtest du ein Gedicht mit oder ohne Reim schreiben?
- Wenn du ein sich reimendes Gedicht schreiben möchtest überlege, welches Reimschema du nutzen willst.
- Versuche nicht 'ausgelutschte' Reime zu verwenden.
- Versuche, in welche Richtung auch immer, dein Gedicht sehr emotional zu gestalten.
Dein Zimmer kannst du auch nur als Metapher verwenden. Falls dir eine bestimmte Situation einfällt, in die du dein Zimmer mit einbeziehen kannst (z.B ein trauriger Moment, wo du in dein Zimmer flüchtest und alles zerstörst).
Also an deiner Stelle würde ich mir bei dem Gedicht viel Mühe geben und es Vortragen, denn so kann man echt leicht eine gute Note kassieren:)
LG Alina
Ernsthaft, da fällt dir nichts ein? Nimm dir doch erst die Gegenstände deines Zimmers vor, wie beispielsweise Bett. Jetzt suchst du nach Wörtern, die sich auf Bett reimen. Wie beispielsweise: nett, violett, adrett, komplett.. (Kannst sogar im Internet eingeben "was reimt sich auf", sodass du reihenweise Wörter hast, die sich schonmal reimen :D und dann würde ich die abab-Form wählen und ab geht's :D Das ist doch echt easy peasy.
Jaa gut ist okay danke schon mal :) Könnte es so gegen 21 Uhr gehen? 👑 Also wie gesagt... Wir sollen so schreiben wo was steht und so 🎀
Könnte ich sogar machen, aber ich muss erst für ne LK-Klausur lernen. Wenn du willst, schicke ich dir das aber später abends/nachts. Dann hab ich auch mal wieder was produktives für Deutsch gemacht :) Das Ganze richtet sich dann aber halt völlig nach meiner Person, ne.
Jaaa Gedichte ist sowie so nicht so kein Thema 😉 Vlt könntest du mir ja mal ein Gedicht zu einem Zimmer schreiben? 😊👑
Mein kleines Zimmer ist gemütlich,
entspannen geht darin vorzüglich.
Mein kleines Reich gehört nur mir -
na gut, noch meinem Kuscheltier. :-)))
Ich kann darin tun, was mir gefällt.
Und damit ist mein Zimmer vorgestellt. ;-))