Hilfe Zahnspange! Mini Brackets? Kosten? Sinnvoll?
Huhu,
Hab jetzt mein Milchgebiss mit 14 endgültig draußen, aber mein Gebiss ist sehr schief, die oberen Zähne sind spitz und ich habe starken überbiss. Jetzt bekomme ich in 3 Wochen eine Feste Spange, und wollte fragen da meine Zähne auch sehr klein sind, ob Mini Brackets bzw. Speedbrackets, mehr aufpreis erzeugen? Wenn ich Glück habe kosten die Mini Brackets dann bei 10€ / Bracket? Oder sind die kosten im Normalfall höher? Meine Mutter möchte nicht viel dazuzahlen da es grade zu diesem Jahr noch sehr ungünstig ausschaut. Die Kassenbrackets solln ja ziemlich Groß sein, wenn ich die nehmen MUSS kann man die dann auch Unaufälliger Bekommen?
6 Antworten
Bietet dein Kieferorthopäde überhaupt kleinere Brackets an? Meistens liegt der Aufpreis pro Bracket (für jede Art von Spezialbracket) bei ungefähr 30 Euro. Bei selbstligierenden Brackets fällt auch die Möglichkeit weg, nur die Front zu bekleben. Also entweder ganz oder gar nicht.
Kassenbrackets sind nicht so wahnsinnig gross, man kriegt sie ohne Probleme auch auf kleine Zähne drauf. Du kannst ohne Aufpreis nur Kassenbrackets haben, für alle Extrawünsche zahlt ihr extra. Unauffällig sind die Brackets natürlich nie, aber wenn du z.B. graue Gummis nimmst (und nicht pink), ist das kein Problem. Mit 14 bist du doch noch im idealen Alter für eine Zahnspange.
also eine zahnspange wäre zu empfelen die kosten werden wenn die behandlung erfolgreich war wird dir das geld für die spange von der krankenkasse wieder gegeben ^.^
Also ich bin mir nicht ganz sicher. Ich hatte damals "durchsichtige" und musste 10 Euro pro Stück zahlen. Reicht doch aber, wenn du es bei den oberen sechs Schneidezähnen machen lässt, dass sind ja die, die man am meisten sieht. Hinten im Mund sieht ja kein Mensch, wie die Dinger aussehen und auch wenn sie etwas größer sind gewöhnt sich der Mund nach ein paar Tagen dran.
Einfach mal beim Kieferorthopäden nachfragen. :)
hi hab auch eine muss 2 jahre tragen habe die günstigste genommen. danach kommt sie ja in den müll